Drei Forscherinnen besprechen sich im Labor, auf der Arbeitsfläche befinden sich mehrere Petrischalen und Glaskolben mit Grünalgen.
Die Universität ist mit dem Cluster "Balance of the Microverse" erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Drei Forscherinnen besprechen sich im Labor, auf der Arbeitsfläche befinden sich mehrere Petrischalen und Glaskolben mit Grünalgen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Straße in der Stadt
    Foto: Aus: Pavel Čech: A, Alibri Verlag, 2019
    Kritik Bildung Fachlichkeit
    • Tagung/Konferenz

    Interdisziplinäre Tagung im Rahmen des Doktorandenkollegs Bildung.Forschung.Dialog.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Ms. El. f. 6
    Foto: ThULB Jena
    53. Internationale Konferenz der Hebräischlehrenden
    • Tagung/Konferenz

    IKH und ATAG im April in Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  3. Malachit
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
    13:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken. Z.B. Minerale aus der Region und von Fundorten aus der ganzen Welt. Vielleicht möchten Sie auch mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop betrachten, dann kommen Sie zu uns!

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Denkmal des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen (1503-1554). Im Hintergrund die Stadtkirche von Jena.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Amtleute, Reformpolitik und Krisenkommunikation in den ernestinischen Staaten Thüringens
    16:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag zum Dissertationsprojekt von Robert Proske (Jena)

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  5. Auslandsstudium
    Foto: Pixabay
    Erasmus+ Praktikum in Europa, EU-Praktikum THÜRINGEN
    16 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Internationale Berufserfahrung sammeln

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Klarkommen im Studium
    Illustration: Adobe Stock
    Gemeinsam klarkommen im Studium
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Reflexion und Austausch im Studium

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena