Panorama Jena
Wie die Universität Jena ihre Spitzenforschung stärkt
Panorama Jena
Foto: André Gräf (jenaparadies)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Personen bauen gemeinsam ein Modell mit Klemmbausteinen
    Foto: Amelie Mourichon | Unsplash
    Bauen wir uns unsere Exzellenzuniversität!
    11 Uhr s. t. ·
    • Seminar/Workshop

    BeteiligungsFORUM für alle Universitätsmitglieder

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Lernumgebung
    Illustration: stock.adobe.com
    Online-Workshop »Lernen lernen«
    14:00 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Aufnahme der Uni Jena in das DWIH New Delhi
    Foto: DAAD
    Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Indien
    15 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    für Forschende der Universität Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele
    Foto: AdobeStock
    Spirituelle Ökologie. Ein Handlungsraum in seiner Praxis und Medialität
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Drachenboot
    Foto: AdobeStock
    Wem «gehört» die klassische Musik? Chinesische Musiker auf den Bühnen der Welt
    18:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortragsreihe Chinakompetenz

    • online
    • öffentlich
  6. Eine Hand hält ein Megafon, aus dem verschiedene, mit Nachhaltigkeit assozierte Symbole kommen.
    Foto: Adobe Stock, Katsyarina
    Nachall Juli 2025
    15:45 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    monatlicher Input mit nachhal(l)tigen Gesprächen - zu Gast: Hochschulgruppe UNICEF

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena