Zur Begrüßung im Hörsaal
Während der Studieneinführungstage der Uni Jena erhalten Sie alle wichtigen Hinweise für einen gelungen Start ins Studium.​
Zur Begrüßung im Hörsaal
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Aktuelle Meldungen

  1. Vor dem Hauptgebäude der Universität Jena ist eine Flagge zu sehen mit dem Motto »Light.Life.Liberty.«
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  2. Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk (v.r.n.l.) überreicht die Auszeichnung an Projektleiterin Dr. Maria Witt-Wallert, Dr. Betty Hebecker, Anja Geisler und Yvonne Hupfer.
    Foto: TMSGAF/Delf Zeh
  3. Juniorprofessorin Dr. Diana Feick.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  4. Startbildschirm der App »UniStartJena«
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena, bearbeitet von Liana Franke)
  5. Das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION nimmt Anfang Oktober seine Arbeit auf.
    Foto: Immo Feine/Uni Jena
  6. Kick-off-Meeting der ELLIS Unit Jena im Jahr 2023.
    Foto: Anna Schroll
Alle Meldungen

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Buchstaben am Campus
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Programm der Studieneinführungstage

    Vor Vorlesungsbeginn erhalten Sie wichtige Hinweise für einen gelungen Start ins Studium.​ In unserer App »UniStartJena« finden Sie Ihr Programm zugeschnitten auf Ihren Studiengang.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé im Internationalen Centrum
    • Informationsveranstaltung

    Austausch und Informationen zum Studienstart für internationale Studierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Fest auf der Mauer
    Grafik: Juliane Rittel
    Fest auf der Mauer
    15:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    im Internationalen Centrum

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé - Fragen & Antworten
    15:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Austausch und Informationen zum Studienstart für internationale Studierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Schillers Gartenhaus
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
    Führung durch Schillers Gartenhaus
    14 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Entdecke Friedrich Schillers berühmtes Gartenhaus! Dich erwartet eine spannende Führung mit interessanten Informationen. Die Führung wird auf Deutsch und Englisch angeboten.

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Bibliothek
    Foto: Marianne Schiller
    Einführung in die Bibliotheksnutzung
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    für alle Interessierten, insbesondere Erstsemesterstudierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen