Gasthörerinnen und -hörer können an vielen Vorlesungen der Universität teilnehmen.

Lebenslanges Lernen für Jung und Alt

Universität Jena bietet zahlreiche Gasthörerprogramme im Wintersemester an
Gasthörerinnen und -hörer können an vielen Vorlesungen der Universität teilnehmen.
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
  • Studium & Lehre

Meldung vom: | Verfasser/in: Vivien Busse

Ob über die Geschichte Thüringens im Mittelalter oder über Grundlagen des Marketing-Managements – für Interessierte, die sich entweder in ihrem Fachgebiet weiterbilden möchten oder Einblicke in ganz neue Themenfelder erlangen wollen, bietet die Friedrich-Schiller-Universität Jena im Wintersemester 2021/22 ein neues Programm zur Gasthörerschaft an.

Als Gasthörerinnen und -hörer erhalten Wissensdurstige Zugang zu ausgewählten Lehrver­anstaltungen der Universität. Ihnen wird damit eine Teilnahme an Vorlesungen ermöglicht, ohne dass sie abschließende Prüfungen ablegen oder einen formalen Abschluss anstreben müssen. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen" sind alle Interessierten herzlich zur Gast­hörerschaft eingeladen. Zugangsvoraussetzungen gibt es dafür keine.

Ein Großteil der Lehrveranstaltungen findet in diesem Wintersemester wieder in Präsenz statt.

Das Programm gibt es auf der Webseite des Studierenden-Service-Zentrums unter:  https://www.uni-jena.de/gasthoerer und liegt zudem in der Universität aus. Eine Anmeldung zur Gasthörerschaft ist noch bis 25. Oktober 2021 möglich.

Weitere Angebote zur Weiterbildung gibt es unter: www.uni-jena.de/weiterbildung.

Kontakt:

Studierenden-Service-Zentrum