Online Education

Lehre DIGITAL

Newsletter Lehre 04 2021
Online Education
Foto: Designed by macrovector / Freepik

Prinzipien guter digitaler Lehre

Digitaler Desktop
Digitaler Desktop
Foto: master1305 by freepik

Der Senat der Universität hat im Jahr 2020 zusammen mit der „Strategie 2025 – Lehre“ Prinzipien guter Lehre verabschiedet, in denen die gemeinsame Werte- und Normenbasis der Lehre an der Universität Jena manifestiert ist. Da universitäre Lehre zunehmend auch im digitalen Raum stattfindet, hat das Expertengremium der Akademie für Lehrentwicklung (ALe) ergänzend Prinzipien guter digitaler Lehre erarbeitet. Am 7.12.2021 wurden diese dem Senat vorlegt und vom ihm verabschiedet. Auf den Seiten der ALe finden Sie eine Übersicht zu den Prinzipien guter (digitaler) Lehre sowie Beispiele und Best Practices zur Umsetzung der Prinzipien.

Ergebnisse aus der Befragung zur digitalen Lehre im Sommersemester 2021

Evaluation Laptop
Evaluation Laptop
Foto: rawpixel.com

Im Sommersemester 2021 wurde erneut eine universitätsweite Befragung der Lehrenden und Studierenden zur digitalen Lehre durchgeführt. Sie zielte darauf ab, Weiterentwicklungen zu verfolgen, bewährte Formate zu erkennen und Probleme bzw. Unterstützungsbedarf zu erheben.  Die Ergebnisse der Befragung sollen die Universität dabei unterstützen, Potenziale des digitalen Lernens zu nutzen und Hilfe anzubieten für herausfordernde Situationen.

Mehr erfahren

Digitale Tools für das Studium

Ein Set von Werkzeugen
Ein Set von Werkzeugen
Foto: Designed by Freepik

Die Befragung zur digitalen Lehre hat gezeigt, dass Studierende oft nicht ausreichend über die Nutzungsmöglichkeiten und die Verfügbarkeit digitaler Werkzeuge informiert sind. Aus diesem Grund wurde die Seite 'Digitale Tools für das Studium' eingerichtet. Studierende sind herzlich dazu eingeladen, sich auf diesen Seiten umzusehen, Lehrende dürfen die Seite ihren Studierenden gerne an die Hand geben.

Mehr erfahren

Ideen für die digitale Hochschulbildung

Studentin verfolgt ein Online-Seminar
Studentin verfolgt ein Online-Seminar
Foto: Freepik

Digitale Lehrformate gewinnen an Bedeutung – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Das Hochschulforum Digitalisierung hat einen Sammelband herausgebracht mit dem Titel „Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten. Innovative Formate, Strategien und Netzwerke“Externer Link.

In ihren Beiträgen teilen die Autorinnen und Autoren ihre praktische Erfahrung im Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung und präsentieren Ideen zur Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.