Historische Häuser in Brügge

Brügge sehen und (er)leben...

Eine Zeitreise ins Mittelalter
Historische Häuser in Brügge
Foto: Bastian Bunzeck

Belgien ist ein kleines Land. So klein, dass sich die 90 Minuten Zugfahrt von Leuven nach Brügge wie eine halbe Ewigkeit angefühlt haben. Viel weiter kann man von Leuven aus mit dem Zug auch gar nicht fahren, bevor man an eine Landesgrenze (oder das Meer) stößt. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Ausflug nach Brügge.

Brügge ist eine ziemlich bekannte Stadt, wahrscheinlich eine der wenigen belgischen Städte, die auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Zu verdanken hat sie dies natürlich Hollywood und dem Film Brügge sehen und sterben. Wer nur einfach so einen Tagesausflug nach Brügge macht, muss natürlich nicht sterben, sondern kann einiges erleben.

Da Brügge in den großen Kriegen größtenteils von Zerstörung verschont blieb, gibt es dort viele mittelalterliche Gebäude. Außerdem ist das "Venedig des Nordens" durchzogen von Kanälen, auf denen man eine kostengünstige Bootstour unternehmen kann. Des weiteren gibt es viel imposante Architektur, die Heilig-Blut-Basilika, in der man ein Tuch bestaunen kann, das Blutspuren von Jesus von Nazareth aufweist. Daneben gibt es mit dem 2be eine Kneipe/ein Geschäft, in der man zwischen 16 verschiedenen Faßbieren wählen und sich danach mit dem passenden Merchandise eindecken kann. Alles in allem ist Brügge extrem sehenswert und definitiv einen Ausflug wert.

  • Belfried in Brügge
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Bierwand in Brügge
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Bootsfahrt auf den Brügger Kanälen
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Historische Häuser in Brügge
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Historische Gebäude in Brügge
    Foto: Bastian Bunzeck