
Wir arbeiten an verschiedenen kleineren und größeren Projekten und unterstützen bestehende Initiativen oder Aktionen. Ziel unserer Projekte ist es, das Thema Nachhaltigkeit in seinen verschiedenen Facetten stärker in den Universitätsalltag zu integrieren und die verschiedenen Akteure innerhalb der Universität im Bereich Nachhaltigkeit zusammenzubringen. Dabei haben wir stets die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität im Blick, die im Dezember 2023 verabschiedet wurde.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Aktivitäten.
Aktuelle Termine gibt es auch im Veranstaltungskalender sowie direkt ins Mail-Postfach mit unserem Newsletter!
Hier geht es zum Veranstaltungskalender.
Hier können Sie sich zum Green-Office-Newsletter anmelden.Externer Link
Teil des Uni-Teams zum Stadtradeln 2024
Foto: Mario ImiellaStadtradeln
Wir unterstüzen die Aktion STADTRADLEN JenaExterner Link und laden alle Mitglieder und Angehörigen der Universität ein, Teil des "Teams Universität Jena" zu werden. Das Green Office macht innerhalb der Universität auf die Aktion aufmerksam und koordiniert die Teilnahme der Universität.
Beim STADTRADLEN Jena 2024 haben wir mit unserem "Team Universität Jena" mit 136 aktiven Radelnden und 24.217 zurückgelegten Radkilometern Platz 6 erreicht.
Auch 2025 werden wir wieder dabei sein!
Fabian Löber vom Green Offce der Universität Jena (links) mit dem Werkstatt-Team des ADFC Jena-Saaletal e.V. während des Fahrradreparaturtages am Campus Ernst-Abbe-Platz am 6.5.2024
Foto: Thomas Heller/Universität JenaFahrradreperaturtag
Jedes Semester veranstalten wir gemeinsam mit dem ADFC Jena-Saaletal Fahrradreparaturtage auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz.Studierende und Mitarbeitende erhalten dort kostenfreie Unterstützung bei der Reparatur ihres Fahrrades.
Hier gibt es einen Rückblick auf den Fahrradreparaturtag im Mai 2024.
Der nächste Termin wird zu Beginn des Sommersemesters 2025 sein.
Jenarad Leih-Fahrrad auf dem Jenaer Marktplatz vor dem Hanfried Denkmal.
Foto: Henryk SchmidtBike-Sharing-Angebot Jenarad
Aktuell unterstützten wir das kostenfreie Bike-Sharing-Angebot Jenarad, welches ehrenamtlich von Fabian Monheim betrieben wird und nach einer Startphase vor einigen Jahren nun wieder ins Rollen kommt. In dem Projekt macht Fabian alte, ausgemusterte Fahrräder wieder verkehrssicher und fahrtauglich und stellt diese über eine WebsiteExterner Link kostenfrei zum Ausleihen zur Verfügung.
Das Green Office unterstützt das Projekt durch die Bereitstellung neuer Aufkleber zur Kennzeichnung der Leih-Räder.