Atomium

Brüssel

Die Hauptstadt Belgiens und Europas!
Atomium
Foto: Bastian Bunzeck
  • Ausflüge
  • Essen & Trinken
  • Freizeit

Meldung vom:
Zur Original-Meldung

Den meisten ist Brüssel wohl als die europäische Hauptstadt bekannt. Hier sitzen die europäische Kommission, das europäische Parlament, und viele weitere EU-Institutionen. Aber auch abseits der EU hat die belgische Haupstadt viel zu bieten - Shopping, Sightseeing, Streetfood, alles gibt es in Brüssel.

Anreise

Brüssel liegt glücklicherweise gar nicht weit entfernt von Leuven. Wenn man den richtigen Zug erwischt, ist man in 25 Minuten am Bahnhof Bruxelles-Central/Brussel-Centraal. Warum ich den Namen doppelt geschrieben habe? Nun ja, Belgien ist in einen niederländischsprachigen und einen französischsprachigen Teil aufgegliedert (und eine kleine, deutschsprachige Zone). Was in den meisten Städten nicht weiter auffällt, sind sie doch in der Mehrheitssprache ausgeschildert. Brüssel hingegen ist zweisprachig, überall steht jede Information sowohl auf Niederländisch, als auch auf Französisch. Meistens gibt es zusätzlich noch Englisch, manchmal sogar Deutsch (insbesondere die Durchsagen am Bahnhof sind oft zusätzlich auch Deutsch).
Außerdem ist zu beachten, dass man nicht nach Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid fährt -- dort halten die Hochgeschwindigkeitszüge, aber ins Stadtzentrum kommt man nur, wenn man dann nochmal nach Centraal weiterfährt.

Sehenswürdigkeiten

Wenn man am Brüsseler Hauptbahnhof ankommt, ist es nur ein Katzensprung zu mehreren Galerien, dem Palast, aber auch zum großen Markt und dem Rathaus. Allgemein sind die interessantesten Ecken Brüssels relativ gut fußläufig zu erreichen. So kommt man auch relativ einfach zum Instrumenten-Museum, zur Brüsseler Hauptsynagoge oder zum Justizpalast (von welchem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat).
Mit der U-Bahn geht es relativ flott zum Europaparlament, das zwar architektonisch eindrucksvoll ist, ansonsten aber nicht viel zu bieten hat. Ägnlich ist es mit dem Atomiumn, es sieht wahnsinnig cool aus und ist wirklich RIESIG, aber ansonsten gibt es nicht so viel zu sehen.

Essen

Brüssel ist eine sehr kulinarische Stadt. An jeder Ecke gibt es günstig belgische Waffeln zu kaufen (super lecker!), und viele Restaurant bieten DAS belgische Nationalgericht an - Muscheln mit Pommes Frites. Die Portion kostet zwar meist um die 20€, aber beinhaltet auch einen riesigen Topf frischer Miesmuscheln. Daneben gibt es auch alle anderen belgischen Spezialitäten dort käuflich zu erwerben, egal ob Schokolade oder Bier.

Fazit

Ich kann den Besuch Brüssels nur wärmstens empfehlen. Selbst, wenn man nur spaziert, findet man an jeder Ecke regelrechte architektonische Wunderwerke -- es ist einfach alles wahnsinnig schön anzusehen. Ich war in den letzten Monaten insgesamt dreimal dort, und es gab immer wieder etwas Neues zu sehen und unternehmen. Brüssel wird einfach nicht langweilig. :)

  • Atomium
    Atomium
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Galeries Royales Saint-Hubert
    Galeries Royales Saint-Hubert
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Musikinstrumenten-Museum Brüssel
    Musikinstrumenten-Museum Brüssel
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Barocke Fassaden am großen Martk
    Barocke Fassaden am großen Martk
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Das Brüsseler Rathaus
    Das Brüsseler Rathaus
    Foto: Bastian Bunzeck
  • Grande Synagogue
    Grande Synagogue
    Foto: Bastian Bunzeck