Universidad Loyola Córdoba

Der Unterricht an der Universidad Loyola...

How the classes are at Universidad Loyola...
Universidad Loyola Córdoba
Foto: Roseli Bruni
  • Organisation
  • Studium

Meldung vom:
Zur Original-Meldung

Die Universidad Loyola funktionert etwa anders als die FSU-Jena. Da sie eine Privatuni ist, sind sowohl das Lernsystem sowie die Unterrichtszeiten anders gestaltet, als es uns bekannt ist. Zum Beispiel, bestehen die meisten Kurse aus einer Mitarbeits-, einer Vortrags-, einer Gruppenarbeits-, einer Midtermexams- sowie einer Klausurenote. Am Ende wird jeder Kurs dann bestanden, wenn die Mindestnote in allen Teilen erreicht wurde. Dazu kann sich der Unterricht von 8 Uhr bis 21 Uhr ausbreiten. Auch sind die ProfessorenInnen nett, offen für Fragen und werden von den StudentenInnen mit Vornamen angesprochen. Da die Unterrichtszeit von Anfang September bis Ende November ausgelgt ist, finden alle Klausuren im Dezember statt, wobei die Nachholklausuren im Januar folgen. Trotz der Vielzahl an Arbeit ist es überhaupt nicht unmöglich, das Erasmus-Studenten-Leben zu genießen. Natürlich gab es Zeiten, vor allem gegen Ende des Semesters, als es recht stressig wurde, aber so etwas gibt ja überall. 

The Universidad Loyola is somewhat different from the FSU-Jena. Since it's a private university, both the learning system and the teaching period differ themselves from what we are used to. For example, most courses consist of an individual oral mark, a presentation mark, a group work mark, a midterm exam mark and a final exam mark. Consequently, you can only pass a course in case you pass all those little parts with the minimum grade. In addition, classes take place between 8am to 9pm. Also, due to the fact that the teaching period takes place from September until November, all final exams happen in the month of December, and all retake exams are taken in January. The professors are kind, open for questions, and are called by their first name. Despite the great amount of work students at Loyola have to face, it is possible to enjoy a typical Eramus life to its greatest. Of course, sometimes it may get a bit more stressful than others, especially towards the end of the semester. However, this usually happens everywhere, doesn't it?