Studierende in der Jenaer Innenstadt

Das Honours-Programm der Universität Jena

Studierende in der Jenaer Innenstadt
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Das Honours-Programm ...

... fördert engagierte und begabte Studierende aller Fachrichtungen mit einem besonderen Interesse an Forschung und Wissenschaft. Ziel ist es, den Studierenden bereits während ihres Studiums vertiefte Einblicke in Forschungsprozesse zu ermöglichen und auf eine mögliche wissenschaftliche Karriere vorzubereiten. Die Studierenden bewerben sich gemeinsam mit einer bzw. einem Wissenschaftler:in als Mentor:in und einem eigenen Forschungsprojekt. Das Programm besteht dabei aus drei Bausteinen: der individuellen Betreuung im Honours-Mentoring, der finanziellen Unterstützung durch den Honours-Fonds und dem Rahmen- und Begleitprogramm durch die Honours-Workshops sowie vielen weiteren Veranstaltungen.

Das sagen Honours-Studierende über das Programm:

Goldkonfetti und die Zahl 2022
Simon Franzen
"Für mich war das Ausprobieren eigener Forschung eine optimale Vorbereitung für den Übergang in die Promotion. Besonders gut gefallen hat mir der Kontakt mit anderen Geförderten aus anderen Fakultäten und Fachbereichen."

Kontakt:

Honours-Programm

Sprechzeiten:
Mittwoch 11:00 - 12:00 (online) und 13:00 - 14:00 Uhr (Anlaufstelle Haus Zur Rosen)