Am Haupteingang der MSU

Das Leben im Sowjetpalast

Sich zurechtfinden im Studentenwohnheim.
Am Haupteingang der MSU
Foto: Natascha Jürgens
  • Life
  • Essen & Trinken
  • Organisation
  • Stadt
  • Studium

Meldung vom:

Der Haupteingang der MSU
Der Haupteingang der MSU
Foto: Natascha Jürgens

Allgemeines

Im Grunde kann man sich das Wohnheim der Universität (das auch einige Fakultäten beherbergt) wie ein kleines Dorf vorstellen, denn hier gibt es einfach alles: eine Post, eine Apotheke, einen Schönheitssalon, einen Reparaturservice, Kantinen, kleine Lebensmittelgeschäfte, die teilweise 24 Stunden geöffnet sind, und vieles mehr. Es gibt sogar ein Schwimmbad und ein Fitnessstudio! Um sich zu versorgen, muss man das Gebäude also eigentlich gar nicht verlassen, doch das wäre wirklich sehr schade, da sich dieser Prunkbau besonders von außen bewundern lässt.

Das Gebäude ist eines der bekanntesten Prachtbauten der Sowjetunion. Es trohnt auf den Sperrlingshügeln mit einem überwältigendem Blick über Moskau. Die Türme sind mit Ornamenten aus der Sowjetzeit verziert, auf der einen Seite hängt eine Uhr, auf der anderen eine Temperaturanzeige, die zur Zeit auf eher kühle Temperaturen hinweist. Und der Stern an der Spritze des Gebäudes springt natürlich sofort ins Auge.

Um die Orientierung etwas zu erleichtern, ist das Gebäude in verschiedene Sektoren unterteilt, die alphabetisch geordnet sind. Die wichtigsten Sektoren für mich sind корпус В, wo ich wohne und корпус Б, wo sich zwei Kantinen befinden.

Komm mit auf eine Tour durch das Hauptgebäude!

Die Zimmer

Ich wohne in einem geteilten Zimmerkomplex, das heißt hinter einer Zimmernummer stecken zwei Schlafzimmer, deren Bewohner*innen sich eine Toilette und Dusche teilen. Die Möbel wirken etwas älter und waren ein bisschen staubig, als ich ankam, aber das macht nichts, denn ich finde die Einrichtung hat was und es gibt jede Menge Platz, um die eigenen Sachen zu verstauen (mehr als ich bräuchte)! Außerdem ist es wesentlich größer, als ich es mir vorgestellt habe, sogar Home Workouts sind möglich. Es ist auch alles vorhanden, was man so braucht: Bettdecke und Kissen, Bettbezug und sogar Kleiderbügel. Ich bin also super happy! Es gibt auch noch andere Zimmertypen, wie Einzelzimmer oder geteilte Zimmer, die meisten internationalen Studierenden scheinen aber in dieser Art Zimmer im Hauptgebäude zu wohnen.

Eine vegetarische Mahlzeit in der Kantine des Wohnheims
Eine vegetarische Mahlzeit in der Kantine des Wohnheims
Foto: Natascha Jürgens

Kochen und Essen im Wohnheim

Wie bereits gesagt gibt es verschiedene Kantinen (столовая) im Hauptgebäude. Die in meinem Wohnsektor ist momentan geschlossen, sodass ich meist in корпус Б esse. Es gibt außerdem auf jeder Etage eine Küche, allerdings ohne Kochutensilien und ohne Kühlschrank, sodass ich mich bisher noch nicht motivieren konnte, selber zu kochen. Zudem ist das Essen in der Kantine relativ günstig, ich bezahle umgerechnet meistens zwischen 2 und 4 Euro und sie ist bis 22:00 Uhr geöffnet. Mittags gibt es in der großen Kantine meist auch gute vegetarische Optionen, abends würde ich eher die kleinere Kantine empfehlen. Meinen Frühstücksjoghurt lagere ich momentan zwischen meinen beiden Fenstern - wie ich das im Sommer mache, weiß ich noch nicht.

Internet

Es gibt kein Wlan im Wohnheim, allerdings kann man sein Laptop mit einem LAN-Kabel anschließen und sich dann für das Internet anmelden. Außerdem sind mobile Daten sehr günstig in Russland und das Problem lässt sich auch durch einen Hotspot lösen. Ich habe für 50 GB Internet um die 4 bis 5 Euro bezahlt, zuzüglich 4 bis 5 Euro für eine SIM-Karte. Schon am Flughafen kann man, wenn man nicht zu spät ankommt, eine SIM-Karte bei Tele2 kaufen.

Sicherheit im Wohnheim

Es kommt nicht jeder einfach rein. Schon vor dem Gebäude wird der пропуск kontrolliert, ein Ausweis, der zeigt, dass man im Wohnheim lebt. Damit kommt man dann schonmal in die Kantinen und Geschäfte. Direkt vor dem Schlafbereich gibt es in jedem Sektor noch eine Konrolle und hier schaut die Security wirklich ganz genau hin, ob du es wirklich bist und ob dein Ausweis noch gültig ist. Der пропуск sollte am ersten Tag sofort erstellt werden, das Büro dafür ist in корпус Б, Büro Nr. 10. Es wird ein Passbild benötigt und dann bekommt man ihn sofort mit.

Eingangsbereich des Wohnheims vom Haupteingang
Die Eingangshalle des Hauptgebäudes
Wenn man den richtigen Eingang wählt, kann das der erste Anblick sein.

Hier befindet sich das Hauptgebäude der Universität - sehr zentral und gut angebunden!