Kooperationsprojekt mit der Carl Zeiss AG

"Digitalisierung von 16mm-Filmen aus dem Archiv der Carl-Zeiss-AG und Analyse der Möglichkeiten einer digitalen Langzeitarchivierung"

Im Oktober 2010 wurde zwischen der Carl-Zeiss-AG und der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Vertrag über eine wissenschaftlich technische Zusammenarbeit geschlossen.

In diesem gemeinsamen Projekt werden im Multimediazentrum der FSU Jena die Bestände an 16mm-Filmen des Archives der Carl-Zeiss-AG digitalisiert. Dabei soll besonders Wert auf eine originale und unverfälschte Datenübernahme gelegt werden, um den historischen Charakter der Objekte zu erhalten. Die Digitalisierung soll zwei verschiedene Qualitäten ermöglichen, sodass bestimmte Filmsequenzen in einem streamingfähigen Format im WWW abrufbar sind. Für die geplante digitale Langzeitarchivierung soll eine hochqualitative Version auf entsprechenden Datenträgern abgelegt werden. Im Rahmen des Projektes soll ebenfalls eine Analyse der momentanen Möglichkeiten der digitalen Langzeitarchivierung angefertigt werden.

Diese Arbeit soll dann als Grundlage für die weitere Fortführung der Archivierungen der Digitalisate dienen.

Das Projekt hat eine Laufzeit bis Dezember 2011