Der große Saal des Bolshoi Theaters

Ein Besuch im Bolshoi Theater

Es ist ein Traum für viele Russlandbesucher*innen: Einmal ein Ballet im Bolshoi zu sehen. Und das lohnt sich auf jeden Fall!
Der große Saal des Bolshoi Theaters
Foto: Natascha Jürgens
  • Light
  • Life
  • Ausflüge
  • Freizeit
  • Kultur
  • Stadt

Meldung vom:

Ein Traum wird wahr - ich bin im Bolshoi!
Ein Traum wird wahr - ich bin im Bolshoi!
Foto: Natascha Jürgens

Ein Besuch im Bolshoi stand natürlich auch auf meiner Bucket List für meinen Aufenthalt in Moskau. Am liebsten hätte ich das vielleicht berühmteste Stück gesehen - Schwanensee - doch eine Freundin, die sich mit Ballet auskennt, erklärte mir, dass das ein Stück ist, welches eher zur Weihnachtszeit gezeigt wird.

Es gab viele großartige Stücke zur Auswahl und ich habe in einer Woche sogar gleich zwei Stücke ansehen können. Das eine, Ivan der Schreckliche, ein paar Tage im Voraus für 3000 Rubel gebucht, für das andere, Anna Karenina, spontan Restplätze für 500 Rubel (weniger als 5 Euro) entdeckt. Die Karten lassen sich ganz einfach auf der Website des Bolshoi Theaters buchen, dabei gibt es große Preisunterschiede bei den Plätzen. Wir haben uns natürlich für die eher günstigen interessiert, aber wenn man Glück hat, gehen in der Pause ein paar Leute und man kann sich auf die gerade frei gewordenen, besseren Plätze schleichen. Anscheinend kann man auch mit dem Studentenausweis sehr günstig Last-Minute-Tickets kaufen.

Achtung

Lest euch unbedingt eine Zusammenfassung des Ballets durch, wenn ihr ins Bolshoi geht! Wir haben das nicht gemacht, daher blieb so einiges vom Geschehen ein Mysterium.

Das beeindruckende Interior des großen Saals
Das beeindruckende Interior des großen Saals
Foto: Natascha Jürgens

Falls ihr nur einmal ins Ballet möchtet, dann würde ich eine eher traditionelle Inszenierung empfehlen. Obwohl ich beide Stücke sehr beeindruckend fand und die Fähigkeiten der Ballettänzer natürlich in allen Fällen unglaublich sind, gefiel mir die eher klassische Inszenierung von Ivan dem Schrecklichen etwas mehr als die sehr moderne Interpretation von Anna Karenina. Ich werde aber auf jeden Fall regelmäßig nach günstigen Restplätzen Ausschau halten, um möglichst viele weitere Inszenierungen aus dem Bolshoi mitzunehmen!

Ansonsten ist das Bolshoi Theater auch von außen beeindruckend und definitiv einen Besuch wert! Gerade um Neujahr herum findet man dort auch viele leuchtende Dekorationen.

Das Bolshoi Theater umgeben von Neujahresbeleuchtung
Das Bolshoi Theater umgeben von Neujahresbeleuchtung
Foto: Natascha Jürgens

Falls ihr einen kleinen Eindruck von dem Stück Ivan der Schreckliche (Иван Грозный) bekommen wollt, könnt ihr hier ein kurzes Video von einer Premiere des Stücks bekommen (zwar ein paar Jahre eher, aber sehr ähnlich zu dem, was ich gesehen habe). Auf dem Kanal des Bolshoi Theaters gibt es auch noch viele andere interessante Ausschnitte ihrer Aufführungen.