e-Learning - digitale Veranstaltungen

So aktuell wie nie

Mehr 25 Jahre Erfahrung - Von Teleseminaren zu Online-Schulungen
e-Learning - digitale Veranstaltungen
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  • IT-Kurse
  • Sonstiges

Meldung vom:

Bereits 1997 wurde vom Rechenzentrum der Universität Jena und der TU Ilmenau ein Konzept zum Teleteaching erarbeitet. Damals wie heute war die Übertragung der Veranstaltung sowie die Möglichkeit der Interaktion zwischen den Teilnehmenden besonders wichtig.

Veranstaltung im Rechenzentrum (Raum 7) in 1998
Veranstaltung im Rechenzentrum (Raum 7) in 1998
Foto: URZ / MMZ

 

1998pdf, 342 kb kamen unter anderem MPEG-2 basierende Videosende- und –empfangstechnik, COM-Port-Adapter für die Kopplung der Raumsteueranlage mit denen der Empfangshörsäle und Audio- / Videokreuzschiene für Signalrouting (gesteuert über zentrale Raumsteueranlage) zum Einsatz.

 

Heute bietet das Rechenzentrum neben moderner Hörsaaltechnik, Livestreams von Vorlesungen und ausleihbarer Medientechnik für individuelle Projekte, auch zahlreiche Workshops und Schulungen zu unterschiedlichen Themen an. Diese finden online oder hybrid statt.

Aktuell werden folgende Veranstaltungen vom Rechenzentrum angeboten:

  • 29. März (09:00 bis 12:00 Uhr): "Moodle Basics für Sekretariatsfachkräfte"
  • 04. April (10:00 bis 11:30 Uhr): "Nutzung von Hörsaaltechnik, Moodle & Opencast"
  • 04. April (13:00 bis 15:00 Uhr): "Das URZ stellt sich vor"

Über das  QualifzierungsportalExterner Link können angebotene Schulungen jederzeit eingesehen und beantragt werden. Sollte mal etwas dazwischen kommen, sind auch hier Stornierungen möglichen.