Hörsaal, Experimentalphysik

Forschungsorientiertes Studium

Die wissenschaftliche Karriere beginnt schon während des Studiums
Hörsaal, Experimentalphysik
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Die Universität Jena bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten. Orientiert an aktuellen Forschungsthemen, zielt die Lehre darauf, Studierende mit wissenschaftsgeleitetem Denken und Arbeiten vertraut zu machen.

Bereits das Bachelorstudium ermöglicht auf der Grundlage einer soliden fachlichen Fundierung erste Erfahrungen mit der eigenständigen Bearbeitung von Forschungsfragen. Die Gestaltung der Studiengänge und Lernprozesse folgt dem Anliegen, wissenschaftliche Neugier zu fördern und Studierende darin zu unterstützen, ein Verständnis für wissenschaftliche Erkenntnisprozesse zu entwickeln.

Die Masterstudiengänge sind auf eine vertiefende Weiterqualifizierung hin angelegt. Vielfältige Wahlmöglichkeiten eröffnen Studierenden individuelle, forschungsnah ausgerichtete Schwerpunktsetzungen. Disziplinübergreifende Curricula tragen dazu bei, dass auch Kompetenzprofile ausgebildet werden können, die im Schnittbereich mehrerer Wissenschaften liegen.

Studierende in der Jenaer Innenstadt
Honours-Programm für forschungsorientierte Studierende​
Das „Honours-Programm “ fördert begabte und forschungsorientierte Studierende aller Fachrichtungen, um sie auf eine wissenschaftliche Karriere vorzubereiten