Blick auf den Jentower

Sachgebiet Drittmittelverwaltung

Blick auf den Jentower
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  • Aufgaben SG Drittmittelverwaltung

    Das Sachgebiet Drittmittelverwaltung verantwortet die administrative Projektverwaltung der Drittmittelprojekte der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Wesentlichen gehört dazu:

    • die Anlage und Pflege der Stammdaten,
    • die Führung der Projektakten,
    • die Überwachung und Aufhebung von Sperren
    • die Überwachung der Mittelabrufe und Prüfung auf Plausibilität sowie
    • die Erstellung der Verwendungsnachweise.

    Die Mitarbeiterinnen des Sachgebietes überwachen die zweckentsprechende Verwendung der Mittel gemäß den Bewilligungsbedingungen der Zuwendungsbescheide. Sie steuern die Anträge auf Umwidmungen und Projektverlängerungen und stehen den Projektleitern und -mitarbeitern als Ansprechpartner beratend zur Verfügung. Projektprüfungen durch Externe werden organisiert und begleitet.

    Für die Projekte im Rahmen der wirtschaftlichen Tätigkeit wird die Nachkalkulation erstellt und die Schlussabrechnung vorgenommen.

    Die Verwaltung der Zugriffsrechte und die Einführung in das Informationssystem SuperX erfolgt ebenfalls im Sachgebiet.

Mitarbeiter Sachgebiet Drittmittel

  1. Kirsche, Kathrin SG-Leiterin Dezernat 2
  2. Klose, Steffi Dezernat 2
  3. Knorr, Simone Dezernat 2
  4. Meyer, Angelika Sandra Dezernat 2
  5. Meyer, Natalia Dezernat 2
  6. Otto, Liane Dezernat 2
  7. Penzler-Hammer, Fränze Dezernat 2
  8. Reiber, Sabine Dezernat 2
  9. Stelzer, Ute Dezernat 2
  10. Stoppe, Katarina Dezernat 2
  11. Wilhelmi, Tobias Dezernat 2
Zuständigskeitsbereiche Abteilung Finanzsteuerung

Kathrin Kirsche       
SG-Leiterin

Tel.: +49 3641 9-412420        
E-Mail   
Vertretung: Fränze Penzler-Hammer

  • Einordnung der Projekte in wirtschaftliche oder nichtwirtschaftliche Tätigkeiten
  • Vergabe und Einrichtung von Projekt-Kostenträgern
  • Schnittstelle zur Stabsstelle Forschung und Transfer (SFT) und zur Forschungsdatenbank FACTScience
  • Verwaltung der Rückflusskonten
  • Stiftungsprofessuren
  • Drittmittel-Statistiken
  • Grundsatzfragen der Projektförderung und –administration

Angelika Meyer

Tel.: +49 3641 9-412419             
E-Mail         
Vertretung: Kathrin Kirsche

  • zuständig für die maßnahmenbezogene Förderung durch das Land Thüringen, Thüringer Aufbaubank, Thüringer Landesverwaltungsamt (insbes. EFRE-Förderungen, ESF-Förderungen - TG 76, 88)

Steffi Klose                   

Tel.: +49 3641 9-412426             
E-Mail         
Vertretung: Simone Knorr

  • zuständig für DFG-Projekte (TG 72) der Fakultät für Mathematik und Informatik sowie der Physikalisch-Astronomischen Fakultät und der sonstigen Einrichtungen

Katarína Stoppe                   

Tel.: +49 3641 9-412429             
E-Mail         
Vertretung: Ute Stelzer

  • zuständig für DFG-Projekte (TG 72) der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie der Philosophischen Fakultät

Simone Knorr                
Tel.: +49 3641 9-412424              
E-Mail            
Vertretung:  Steffi Klose

  • zuständig für DFG-Projekte (TG 72) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Philosophischen Fakultät, der Fakultät für Biowissenschaften und der ThULB

Ute Stelzer                              

Tel.: +49 3641 9-412421            
E-Mail        
Vertretung: Katarína Stoppe

  • zuständig für DFG-Projekte (TG 72) der Theologischen Fakultät,
    und der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät

Natalia Meyer                 

Tel.: +49 3641 9-412422              
E-Mail           
Vertretung: Sabine Reiber

  • zuständig für Forschungsförderung durch die Europäische Union
    und internationale Gremien (TG 90) für alle Fakultäten und Einrichtungen

 Liane Otto              

Tel.: +49 3641 9-412423         
E-Mail       
Vertretung: Fränze Penzler-Hammer

  • zuständig für die Förderung durch den DAAD (TG 47) für alle Fakultäten und Einrichtungen
  • zuständig für BMBF-Projekte (TG 74) der Theologischen Fakultät, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät und der Fakultät für Biowissenschaften
  • Erteilung der Zugriffsrechte sowie die Einführung und Bedienung von SuperX

Fränze Penzler-Hammer       

Tel.: +49 3641 9-412425          
E-Mail          
Vertretung: Liane Otto

  • zuständig für BMBF-Projekte (TG 74) der Philosophischen Fakultät, der Fakultät für Mathematik und Informatik, der Physikalisch-Astronomischen Fakultät und der sonstigen Einrichtungen
  • Betreuung der Auszubildenden im Dezernat 2

Sabine Reiber                        

Tel.: +49 3641 9-412427             
E-Mail       
Vertretung: Natalia Meyer

  • zuständig für alle Projekte der Auftragsforschung (TG 75) und der
    forschungsnahmen Dienstleistung (TG 55) für alle Fakultäten und Einrichtungen

Tobias Wilhelmi                   

Tel.: +49 3641 9-412004            
E-Mail       
Vertretung: Antje Böhme

  • Unterstützung für alle Projekte des nicht-wirtschaftlichen Bereichs (TG 40-44, 46, 48) und ausgewählte wirtschaftliche Tätigkeiten (TG 50-54, 56) für alle Fakultäten und Einrichtungen
  • Unterstützung für DFG-Projekte (TG 72)
Information

Dokumente und Formulare finden Sie auf der HanFRIED-Plattform: https://www.hanfried.uni-jena.de/

Im WikiExterner Link sind Regelungen und Verfahrensweisen zu unseren Standardprozessen dokumentiert.