Europa in Bewegung

Europa-Woche 2022

EC2U lädt Angehörige der Universität Jena ein, über Europa zu reflektieren und aktiv zu handeln – im Studium, in der Forschung oder im Arbeitsalltag, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EC2U-Allianz. Finden Sie heraus, wie.
Europa in Bewegung
Foto: Markus Spiske - unsplash

Europa-Woche 2022
Die Woche der Europäischen Hochschulen

Key visual
Key visual
Grafik: DAAD

Am 5. Mai 1949 wurde der Europarat gegründet. Am 9. Mai 1950 legte die Schuman-Erklärung den Grundstein für das, was die EU geworden ist – eine Idee und ein Bündnis, das sich weiterentwickelt, Werte erprobt und sich immer neuen Herausforderungen stellt.

Die Europa-Woche ist eine Zeit, um nach vorne zu schauen: Europäische Hochschulallianzen nehmen in ganz Europa Gestalt an, schaffen neue, nachhaltige Kooperationsstrukturen und eröffnen neue Mobilitätsoptionen für Studierende, Lehrkräfte, Forschende und nichtwissenschaftliche Beschäftigte der Universitäten.

EC2U, die Universitätsallianz der Universität Jena, und das nationale Begleitprojekt FECT laden Sie dazu ein, über Europa zu reflektieren und aktiv zu handeln – in Ihrem Studium, in Ihrer Forschung und in Ihrem Arbeitsalltag, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EC2U-Allianz. Finden Sie heraus, wie.

Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten!

Anlässlich des Europatags wurde die „Woche der Europäischen Hochschulen“ vom Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD ausgerufen. Die Themenwoche steht unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger.

Weiter zur Webseite der Themenwoche bei der DAADExterner Link

Programm

Schauen Sie bald wieder vorbei für weitere Aktivitäten und Veranstaltungen!

    • Europa Macht Schule – Podiumsdiskussion
      Eine Veranstaltung des Jurop-Projekts des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft - IDZ
      09.05.2022 - 18:00–19:30 Uhr - Auditorium zur Rosen
      Dr. Astrid Körner (Uni Jena), Toralf Schenk (IGS Grete Unrein Jena), Vincent Raue (LSV Thür.), Dr. Janine Dieckmann (IDZ) Moderation
      Weitere Informationen hierExterner Link
    • EC2U-Infostand: Wir sehen uns auf dem Campus! Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten in Rahmen von EC2U.
      09.05.2022 - 9:30–14:30 - Abbe-Platz
      EC2U-Team Jena
    • Study Abroad Speed-Dating – Stellen Sie Kommiliton/innen Ihre Fragen zum Auslandsaufenthalt
      Im Rahmen der IB-Vortragsreihe Mal wieder was erleben (DE/EN)
      09.05.2022 - 16:00–17:00 s.t., online
      Kerstin Zippel, Internationales Büro
      Weitere Informationen hier
    • Vortrag: Europäische Handelspolitik im Lichte multipler Krisen
      Im Rahmen der Vorlesung Ökonomik des weltweiten Strukturwandels
      10.05.2022 - 8:00–10:00 c.t. - Carl-Zeiß-Str. 3 - HS7
      Prof. Dr. Andreas Freytag, Miriam Kautz, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

    • Info-Veranstaltung: MSCA-Postdoctoral Fellowships of the EU
      10.05.2022 - 13:00–14:00 s.t. - Online via Zoom
      Dr. Mareile Knees, Servicezentrum Forschung und Transfer
      Weitere Informationen hierExterner Link

    • EC2U for You: Welche Angebote und Möglichkeiten bietet EC2U – unsere Europäische Hochschulallianz – für Studium, Forschung und Arbeitsalltag? Kommen Sie vorbei und finden es heraus! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (DE)
      11.05.2022 - 16:00–17:00 s.t. - Auditorium zur Rosen, Johannisstraße 13
      EC2U-Team Jena
      Weitere Informationen hier
    • EC2U-Infostand: Wir sehen uns auf dem Campus! Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten in Rahmen von EC2U.
      12.05.2022 - 9:30–14:30 - Abbe-Platz
      EC2U-Team Jena

    • FÄLLT AUS aus Krankheitsgründen. Informationen sind auf Anfrage (anne.poser@uni-jena.de) erhältlich.
      Info-Veranstaltung: Förderformate im Überblick - für Forschende und Lehrende

      12.05.2022 - 10:00–12:00 s.t. -  Online via Zoom
      Anne Poser, Strategische Internationalisierung, Internationales Büro
  • Vortrag: Frankreich—Die Parteien rechts der Mitte
    Im Rahmen der Vorlesung Frankreich in der Ära Macron
    12.05.2022 - 16:00–18:00 c.t. - Carl-Zeiss-Str. 3 - HS8
    apl. Prof. Dr. Torsten Oppelland
    Institut für Politikwissenschaft, Arbeitsbereich Vergleichende Regierungslehre
Melinda Kolb
EC2U Lokale Koordination
vCard
Internationales Büro
JenTower, Raum 3.13
Leutragraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
EC2U Logo
EC2U Logo
Grafik: EC2U

Alle Angebote und aktuelle Veranstaltungen der gesamten EC2U-Allianz finden Sie unter ec2u.euExterner Link. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: www.uni-jena.de/ec2u

Folgen Sie der EC2U-Allianz auf:

InstagramExterner Link

TwitterExterner Link

FacebookExterner Link

LinkedInExterner Link

Logo des Projekts "FECT"
Logo des Projekts "FECT"
Grafik: Internationales Büro