Abstract neon lights background

Stabsstelle Digitale Universität

Digitalisierung in Studium & Lehre, Forschung & Bibliothek und Verwaltung & Infrastruktur
Abstract neon lights background
Foto: Designed by Freepik

Das Team der Stabsstelle Digitale Universität koordiniert die gemeinsame Arbeit an der Digitalisierungsstrategie der Universität Jena, um die Ziele, Maßnahmen und Angebote für Forschung, Lehre und Verwaltung auf die Zukunft auszurichten. Dabei arbeiten wir mit interessierten Studierenden, Lehrenden und vielen Einrichtungen der Universität eng zusammen, um die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer digitaler Angebote einzubinden und praxisnahe Lösungen zu ermöglichen. Die Stabsstelle Digitale Universität ist zudem im CIO-Gremium der Universität Jena vertreten, das für die strategische Weiterentwicklung von Digitalisierung und IT verantwortlich ist.

Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung, Planung und Durchführung von Projekten zur Digitalisierung. Durch eigene Digitalisierungsprojekte initiieren wir Veränderungen auch direkt, z. B. im Bereich der Unterstützung von Studierenden durch Digitale Lotsen oder Lerncommunities. Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder suchen Sie die Unterstützung der Stabsstelle Digitale Universität?

Aktuelles

  1. Ein Tablet als Verbindung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz an Hochschulen.
    Grafik: KI-generiert
  2. Gruppenbild der DigitalChangeMaker-Kohorte 2023/24.
    Abbildung: Hochschulforum Digitalisierung
  3. Logo eTeach-Netzwerk Thüringen
    Foto: eTeach-Netzwerk Thüringen
  4. eTeach-Jahrestagung 2024: Brücken bauen. Spannungsfelder digitaler Lehrinnovationen.
    Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen
  5. Impressionen des Workshops "Im Dialog" 2022
    Foto: eTeach Netzwerk Thüringen
  6. Erkennung von Emotionen anhand einer visuellen Analyse des Gesichts mithilfe einer Kamera, demonstriert von Dr. Sven Sickert, Computer Vision Group der Fakultät für Mathematik und Informatik.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Alle Meldungen