Lappland

Lappland

... eine Reise von -30 bis +90 Grad Celsius.
Lappland
Foto: Melina Heber

What to do when in Lapland?

Was gibt es schöneres als nach einer 10h Zugfahrt schon bei der Autofahrt zur Hütte irgendwo im Nirgendwo die Auroras um’s Auto tänzeln zu sehen? RICHTIG! Bei -30°C das Auto ausladen! Ihr habt die einmalige Chance das Gefühl zu erleben, wie die Nase von Innen einfriert. Aber euch sei gesagt, der Aufwand hat sich gelohnt - auf dem Programm standen Sauna, Skido-Tour, Skifahren und Spaziergänge in Meter hohem Tiefschnee, umgeben von Sonne, Bäumen und absoluter Ruhe. Gemütliche Abende am Kamin, ein fantastischer Sternenhimmel und bitte Auroras machen dann das Reiseglück komplett.
Kleiner Tipp: Vergesst nicht heißes Wasser in die eiskalte Luft zu werfen und dieses einmalige Schauspiel zu genießen.

Zum organisatorischen Teil:
Prinzipiell habt ihr die Möglichkeit mit einer organisierten Tour mitzufahren. Diese werden zum Beispiel von dem Erasmus-Student-Network (ESN) oder der Organisation Timetravels angeboten. Der Vorteil dieser Reisen liegt ganz klar darin sogst wie nichts organisieren zu müssen. Ihr werdet mit einem Bus in Turku abgeholt und in eurer Unterkunft in Lappland abgesetzt. Darüber hinaus seid ihr mit vielen anderen Studierenden unterwegs, lernt also auf jeden Fall neue Leute kennen! Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit Aktivitäten, wie Husky-Touren, Schneeschuh-Wanderengen oder Ski-Ausflüge (kostenpflichtig) zu buchen. Die Tickets für die Reisen sind jedoch limitiert und sehr begehrt. Es bedarf einer Portion Glück sowie einer schnellen Internetverbindung um einen Platz zu ergattern. Darüber hinaus sind die Trips nicht billig. Mit ca. 500€ sollte gerechnet werden.
Eine andere Möglichkeit ist auf eigne Faust zu reisen. So haben wir es gemacht. Wenn ihr eine Gruppe (am besten 4 Personen zwecks Auto) seid, kommt ihr ziemlich wahrscheinlich günstiger als organisierte Trips nach Lappland. Unsere Reise sah wie folgt aus: Wir sind von Turku mit dem Zug nach Rovaniemi gefahren. Hier kann es sich lohnen einen Interrail Pass für 3 Tage zu buchen. Dieser kostet 105€ und ermöglicht euch an 3 beliebigen Tagen innerhalb von 30 Tagen in ganz Finnland Zug zu fahren. Ihr könnt also je einen Tag für Hin- und Rückfahrt verwenden und habt noch einen Tag frei für einen Tagesausflug nach zB. Helsinki oder Tampere. Achtung: Im Sinne des Tickets entspricht ein Tag einem Wochentag, nicht 24h - Nachtzüge sind daher nicht empfehlenswert, da ihr 2 Tage des Passes verwenden müsstet.
Die Zugfahrt von Turku nach Rovaniemi dauert ca. 10h, weswegen wir in aller Frühe aufgebrochen sind. Das Reisen mit der finnischen Bahn ist relativ entspannt. Die Züge sind modern (mit Steckdosen und WLAN) und recht sauber. In Rovaniemi haben wir ein Auto direkt am Bahnhof abgeholt, welches wir zuvor via SIXT gebucht haben. Ein Auto ist absolut essenziell in Lappland, da es sonst keinen öffentlichen Nahverkehr gibt und alles sehr sehr abgelegen ist. Die Autos bei SIXT sind standardmäßig mit Spike-Reifen sowie einer Öl-Heizung ausgestattet (ein Kabel muss in eine Buchse in der Stoßstange, sowie in eine Steckdose eingesteckt werden, sobald ihr das Auto längere Zeit abstellt. So wird mit der Heizung verhindert, dass das Öl einfriert). Die Straßen in Lappland sind relativ gut befahrbar - etwas Erfahrung mit Fahrten im Schnee ist sicherlich hilfreich, jedoch definitiv kein muss!
Unsere Unterkunft haben wir bei Airbnb gebucht. In der Regel findet ihr relativ günstige Angebote fernab der Stadt Levi (Touri-Ort). Achtet auf jeden Fall darauf, dass ihr eine Unterkunft mit Sauna bucht - nach einem ganzen Tag in der Kälte gibt es wirklich nichts besseres.

Für Aktivitäten lohnt sich ein Tagesausflug nach Levi allemal. Es gibt ein kleines Skigebiet inkl. Equipment Verleih (Achtung: Skibrillen werden nicht verliehen!). Die Preise für Verleih und Skipass sind fair. Darüber hinaus könnt ihr Schneemobile für einen Tag ausleihen. Wir haben zwei Schneemobile für je 2 Personen geliehen. Hier ist zu erwähnen, dass die Fahrer:innen einen normalen Führerschein B benötigen. Das fahren selber ist sehr einfach und macht unglaublich viel Spaß! Zum einen ist es wahnsinnig schön, die Natur von dem Schneemobil  sehr direkt zu erleben, während einem der Wind um die Nase pfeift - zum Anderen ist auch einfach nur genial mit 100 km/h über einen zugefrorenen See zu brettern, während im Hintergrund die Sonne untergeht. Vollste Empfehlung!

Alles in allem ist ein Trip nach Lappland ein absolutes Muss wenn ihr schonmal in Finnland seid. Je nach Jahreszeit und Wetter habt ihr zudem hohe Chancen spektakuläre Auroras zu sehen.
Achja, eine Sache noch zu Schluss: Das Santa-Claus Village in Rovaniemi könnt ihr euch in unseren Augen getrost sparen.