Dr. Thoralf Held, neuer Kanzler der Universität Jena, vor dem Universitätshauptgebäude.

Neuer Kanzler gewählt

Dr. Thoralf Held wechselt im Herbst von Marburg nach Jena
Dr. Thoralf Held, neuer Kanzler der Universität Jena, vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Katja B. Bär

Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat am 10. Mai 2022 Dr. Thoralf Held in geheimer Abstimmung zum Kanzler der Universität Jena gewählt. Er wird voraussichtlich am 1. September 2022 seine neue Position in Jena antreten, vorbehaltlich der Bestellung durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Der gebürtige Thüringer tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Bartholmé an, der 2021 in den Ruhestand ging.

Wir haben aus einer Vielzahl interessanter Bewerbungen heraus eine gute Wahl getroffen“, so der Universitätsratsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, der der Kommission zur Kanzlerfindung vorstand. „Mit Thoralf Held haben wir einen sehr erfahrenen Verwaltungs- und Finanzexperten gefunden, der das Präsidium bei allen anstehenden Herausforderungen kompetent und zielorientiert verstärken wird.

Dr. Thoralf Held ist aktuell Kanzler der Philipps-Universität Marburg und war zuvor Kanzler der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Jenaer Univer­sität, ist überzeugt, dass der 54-jährige promovierte Physiker seine Erfahrung aus der Leitung mehrerer sehr unterschiedlicher Hochschulen gewinnbringend in das Präsidium der Universität Jena einbringen kann. „Mit Thoralf Held bekommen wir beides: einen frischen Blick von außen und einen Kenner der Thüringer Hochschullandschaft.

Der Kanzler ist Mitglied des Präsidiums. Er leitet die Hochschulverwaltung und ist Beauf­tragter für den Haushalt. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre, eine Wiederwahl ist möglich.

Die Stelle war öffentlich ausgeschrieben. Die Wahl erfolgte gemäß Landeshochschulgesetz durch die Hochschulversammlung, die durch den Senat und den Universitätsrat gebildet wird. Zur Vorbereitung der Wahl erstellte eine Findungskommission einen Wahlvorschlag, der des Einvernehmens des Präsidenten bedarf. Held hatte sich unmittelbar vor der Wahl der Universitätsöffentlichkeit vorgestellt. Bis zu seinem Amtsantritt werden die Aufgaben des Kanzlers durch den stellvertretenden Kanzler Dr. Stefan Danz wahrgenommen.

Zur Person

Thoralf Held studierte Mathematik, Physik und Astronomie an der Pädagogischen Hoch­schule Erfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena und wurde 1996 auf dem Gebiet der Festkörperphysik promoviert. Parallel zur Promotion absolvierte der gebürtige Thüringer ein Referendariat für das Lehramt an Gymnasien. Nach Stationen als Schulleiter der Euro-Schu­len in Erfurt, als Kanzler und Geschäftsführer der International School of Management gGmbH in Dortmund übernahm er 2010 die Geschäftsführung der Bereiche Studium und Ausbildung der bundesweit tätigen Euro-Schulen-Organisation. Von 2013 an war er Kanzler der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bis er im Mai 2021 zur Philipps-Universität Marburg wech­selte.