Hofoper 2019

Hofoper - ein Muss für jeden Opernfan

Nicht nur bei den Jenensern beliebt, sondern bei allen Kulturliebhabern, leidenschaftlichen Opernfans, aber auch Neulingen dieser Theatergattung: Die Hofoper in Jena. Im Sommer veranstaltet die Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Open Air Event, das seines gleichen sucht. Unter dem klaren Sommerhimmel, wenn die Hitze des Tages verschwindet und der Abend für Abkühlung sorgt, verwandelt sich der historische Innenhof des Hauptgebäudes in einen fantastischen Ort. Spitzen-Darsteller und Musiker präsentieren auf der Bühne ein einmaliges Erlebnis, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. 
Hofoper 2019
Foto: Christian Barth

Wir feiern 25 JAHRE HOFOPER!!!

Hofoper 2024

9 Opern- und Musiktheateraufführungen füllen das wunderschöne Areal des historischen Uni Innenhofs ab 15.06.2024. Genießen Sie die französische Oper "Salomé" von Antoine Mariotte oder lauschen Sie den Klängen des renommierten Vokalensembles amarcord. Diese großartige Formation ist in diesem Jahr in den Hofopernspecials mit 2 verschiedenen Programmen und in der Kinderhofoper zu erleben.   

Hofoper Salomé von Antoine Mariotte

Für das Jubiläumsjahr 2024 ist eine besondere Oper auf das Programm genommen worden. Zeitgleich mit der berühmteren Schwester, Richard Strauss‘ Salome, entstanden, ist die Oper Salomé von Antoine Mariotte (1875-1944), einem weitgehend unbekannten französischen Komponisten, nur sehr selten auf den Spielplänen der Opernhäuser zu finden. Sie entstand in den Jahren 1902 bis 1906, wurde aber aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit Richard Strauss erst am 30. Oktober 1908 in Grand Théatre de Lyon uraufgeführt.

Mariotte hat Oscar Wildes Einakter in der originalen Sprache (französisch) vertont und schuf eine faszinierende Partitur in vielfältig leuchtenden, dunklen Farben. Die abgründig-fesselnde Geschichte zwischen der Prinzessin Salomé und dem Propheten Iokanaan wird als mystisches Psychogramm im Stile des Fin de Siècle erzählt.

Für die Inszenierung konnte mit Matthias Oldag erneut ein international renommierter Regisseur gewonnen werden.

Das internationale Ensemble vereinigt Sängerinnen und Sänger aus Frankreich, Tschechien, Polen, Israel und Deutschland.

Es musizieren die Akademische Orchestervereinigung und der Universitätschor der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Leitung ihres Dirigenten Sebastian Krahnert. 

Tickets zur HofoperExterner Link

Hofopernspecial mit dem Vokalensemble amarcord

Mit 2 verschiedenen Programmen "Amerika" und "Sommer" gastiert Leipzigs Vokalensemble amarcord zu den Hofopernspecials in Jena. 

Ein Klang der Einzigartigkeit und eine Perfektion mit Seele. Dies sind Fragmente um die Arbeit des herausragenden Gesangsensemble zu beschreiben.  

 zu den Tickets AmerikaExterner Link

zu den Tickets SommerExterner Link

Kinderhofoper
amarcord - "Stadt, Land, Lied - Eine musikalische Weltreise"

Kinderhofoper "Old King Cole"
Kinderhofoper "Old King Cole"
Foto: Ulrich Richter

Die Kinderhofoper als eigenständiges und speziell für Kinder konzipiertes Format erwartet euch in diesem Sommer mit dem Leipziger Vokalensemble amarcord.

Tickets zur KinderhofoperExterner Link

Information

Bei schlechtem Wetter finden die Aufführungen in der Aula statt. Es erlischt der Anspruch auf feste Plätze. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Tickets

Für Hofoper und Hofopernspecials sowie Kinderhofoper erhalten Sie Platzkarten in 4 Kategorien.

  • Hofoper ab 15,90€ (ermäßigt 8,20€) - Kat.4
  • Hofopern Special ab 15,90€ (ermäßigt 8,20€)  - Kat. 4
  • Kinderhofoper ab 6,00€ für Begleitpersonen, Kinder 3,00€ - Kat. 4

Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte