Nachrichtenübersicht

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Ein junges Paar auf einer Bank.
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  2. Die Professorin für Aquatische Geomikrobiologie der Uni Jena: Prof. Dr. Kirsten Küsel.
    Foto: Svea Pietschmann
  3. Mit ihrem Bemühen um beste Arbeitsbedingungen für Forschende aller Karrierestufen positioniert sich die Uni Jena als attraktive Arbeitgeberin.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  4. Blick auf eine Tafel der neuen Sonderausstellung.
    Foto: Nicole Nerger/Universität Jena
  5. Kommunikation in der Natur: Hyänen beobachten das Verhalten eines kreisenden Geiers, um auf die mögliche Präsenz eines nahegelegenen Kadavers zu schließen.
    Foto: Maximilian/AdobeStock
  6. Der Sprecher des Imaginamics-Graduiertenkollegs Prof. Dr. Johannes Grave (2. v. l.) und die Koordinatorin Dr. Claudia Schroth (M.) im Gespräch mit den neuen Promovierenden.
    Foto: Nicole Nerger/Universität Jena
  7. Der Physiologe Prof. Dr. Klaus Benndorf und sein Team entdeckten eine unerwartete Spezifik der für Herz und Hirn wichtigen Schrittmacher-Ionenkanäle.
    Foto: Michael Szabó/UKJ
  8. Ein virtuelles 3D-Modell einer Büste von Friedrich Schiller. Mit solchen Projekten begann die Uni-Ausgründung EnShape, die inzwischen seit über zehn Jahren einzigartige 3D-Sensoren anbietet.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  9. Dennis Graen beim Aufbau der neuen Ausstellung.
    Foto: Eva Winter
  10. Das HELP-Manual unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung von Blutstrominfektionen.
    Foto: UKJ
  11. Prof. Dr. Pierre Stallforth hat die Professur für Bioorganische Chemie und Paläobiotechnologie der Uni Jena inne.
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
Paginierung Seite 1