Hände und Zahnräder

Stabsstelle Strategische Projekte

Projekte zu aktuellen Themen konzipieren, durchführen, begleiten
Hände und Zahnräder
Grafik: designed by Adobe, edited by Nadine Mrosewski

Aufgaben

Die Stabsstelle bearbeitet Projekte zu aktuellen Themen, die durch das Präsidium angestoßen werden. Diese Projekte können ressortübergreifend sein und externe Partner einbeziehen. Die Stabsstelle ist  dem Präsidenten zugeordnet. 

Beispiele Projekte: 

  • Koordination der Aktivitäten der Universität Jena im Bund-Länder-Programm der ExzellenzstrategieExterner Link (Förderlinie II, Exzellenzuniversität)
  • Koordination der DFG-UniversitätspauschaleExterner Link zum Exzellenzcluster "Balance of the Microverse"
  • Begleitung der Erstellung und des Monitorings der Strategien 2025
  • Begleitung des Strategieprozesses Hochschulentwicklung 2030+ des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 
  • Mitwirkung im Quality Council der Europäischen Hochschulallianz EC2U en
  • Schnittstelle zwischen Präsidium und Fakultäten für die externen wissenschaftlichen Fakulätsbeiräte der Universität Jena 

Arbeitsweise

Die Stabsstelle bündelt Informationen zur Strategieentwicklung und stellt diese für das Präsidium oder andere Einheiten der Universität bereit. Sie koordiniert Projekte und Veranstaltungen. Sie entwickelt projektbezogen Konzepte sowie Maßnahmen und arbeitet mit diversen Einheiten der Universität zusammen. Sie bietet eine Austauschplattform für die an der Strategiebildung beteiligten Einheiten der Universität. 

Ausgewählte Projekte

Paginierung Seite 1 von 53

Kontakt

Stabsstelle Strategische Projekte
Katja Daube, Dr.
Leitung
vCard
Präsidialamt
Dr. Katja Daube
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Universitätshauptgebäude, Raum 1.21
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link