Lernumgebung

Online-Workshop » Lernen lernen«

Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
Lernumgebung
Illustration: stock.adobe.com
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Themenbereich
Studienunterstützung
Videochat
Zoom – Videochat
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Im Rahmen
Workshopreihe »Studier:bar«
Referent/in
Studienberaterin Wiebke Lückert
Veranstalter
Zentrale Studienberatung
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahren
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Auch das Lernen will gelernt sein: Ist es eigentlich tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher vorbereiten? Muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Und macht es Sinn, den Vorlesungsstoff noch einmal auf Papier oder Karteikarten zu bringen?

Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen – Zeit, diese einmal auf den Prüfstand zu stellen.

Damit Sie die Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in diesem Workshop Unterstützung geben, egal ob Sie im ersten oder schon im höheren Fachsemester sind.

Gerade wenn Sie für mehrere Klausuren gleichzeitig lernen müssen, sind effiziente Lerntechniken und ein gutes Zeitmanagement bedeutsam. Motivationshilfen und Tipps für das Nutzen von digitalen Tools erleichtern Ihnen zudem die Prüfungsphase. Zu all diesen Themen werden wir uns im Workshop austauschen. 

Anmeldung per E-Mail unter zsb@uni-jena.de