Ankündigung GIS Day 2022

GIS Day 2022 online

GIScience for Health and Sustainability​. Donnerstag, 17. November 2022, 13:30—16:30 Uhr
Ankündigung GIS Day 2022
Grafik: Lehrstuhl Geoinformatik
  • Life

Meldung vom: | Verfasser/in: Bettina Böhm
Zur Original-Meldung

Das Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich auch dieses Jahr wieder am internationalen GIS Day (www.gisday.comExterner Link) mit einer virtuellen Vernetzungsveranstaltung für Forschende, Studierende sowie Akteure aus Behörden und Unternehmen. Der diesjährige Schwerpunkt ist GIScience for Health and Sustainability. Neben Vorträgen zur Anwendung von GIS/Geodaten in der Forschung werden Beiträge von Studierenden aus dem Masterstudiengang Geoinformatik präsentiert.

Die Veranstaltung zählt zu den Aktivitäten des Virtuellen Instituts "Sustainable Cities and Communities" der EC2U-Hochschulallianz (https://ec2u.euExterner Link). Dieses Mal werden zusätzlich zwei Vorträge des Virtuellen Instituts "Good Health and Well-being" aus Coimbra und Turku gehalten.

Die Veranstaltung findet online am 17.11.2022 von 13:30 bis 16:30 Uhr statt, den detaillierten Ablauf entnehmen Sie bitte dem Programm. Die Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Die Zusendung der Zoom-Zugangsdaten erfolgt per Email ab dem 11.11.2022.

Studierende und Forschende, Akteure aus Behörden und Unternehmen und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen!

ProgrammExterner Link

Bettina Böhm
Wiss. Mitarbeiterin
vCard
Bettina Böhm
Foto: Sebastian Reuter
JenTower, Raum 26N03, 26. Stock
Leutragraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link