Die neuen externen Mitglieder des Unirats: Dr. Michael Stückradt und Dr. Simone Schwanitz.

Jenas Universitätsrat mit neuen Mitgliedern

Drei Persönlichkeiten aus dem Wissenschaftsmanagement komplettieren Beratungsgremium
Die neuen externen Mitglieder des Unirats: Dr. Michael Stückradt und Dr. Simone Schwanitz.
Foto: (c) Universität zu Köln (l.)/Stefanie Aumiller (r.)
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Axel Burchardt

Drei Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenschafts­managements sind neue Mitglieder im Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die General­sekretärin der Max-Planck-Gesellschaft Dr. Simone Schwanitz und der Alt-Kanz­ler der Universität zu Köln Dr. Michael Stückradt gehören dem Gremium nun ebenso an wie die Geschäftsführerin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena Dr. Kristina von Rhein. Sie wurden durch den Senat der Jenaer Universität gewählt und vom Thüringer Wissenschaftsministerium bestätigt. 

Politik-Expertin und Verwaltungs-Profi 

Die Diplom-Politologin Dr. Simone Schwanitz ist seit 1. Februar 2022 Generalsekretärin der Max-Planck-Gesellschaft in München. Zuvor war sie in verschiedenen Leitungspositionen in den Wissenschaftsministerien von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie im Sekre­tariat der Kultusministerkonferenz tätig. Darüber hinaus war sie von 2017 bis 2019 Ge­schäfts­­füh­rerin der Carl-Zeiss-Stiftung. 

Der Rechtswissenschaftler Dr. Michael Stückradt war nach Tätigkeiten in der Leitung der Universitätskliniken Aachen und Düsseldorf von 2000 bis 2005 Kanzler der RWTH Aachen. Von 2005 bis 2010 war er Staatssekretär im Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen. Bis zum Beginn seines Ruhestandes am 1. Dezember leitet er als Kanzler an der Universität zu Köln die Verwaltung einer der größten deutschen Universitäten. Unter seiner Amtsführung wurden die Verwaltung modernisiert und die Digitalisierung wesentlich vorangetrieben.

Das interne Mitglied des Unirats: Dr. Kristina von Rhein.
Das interne Mitglied des Unirats: Dr. Kristina von Rhein.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Ökonomin aus den eigenen Reihen

Dr. Kristina von Rhein ist seit 2012 Geschäftsführerin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Jena. Die Volkswirtin kennt die Friedrich-Schiller-Universität seit ihrem Stu­dium. Sie war am Max-Planck-Institut für Ökonomik und als wissenschaftliche Koor­dinatorin der Graduiertenschule „Human Behaviour in Social and Economic Change“ und dem For­schungsschwerpunkt „Menschen im Sozialen Wandel“ tätig.

Dem Universitätsrat gehören zwei Mitglieder aus der Universität, ein Vertreter des Thüringer Wissenschaftsministeriums und fünf Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft an. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Der Universitätsrat gibt v. a. Empfehlungen zur Profilbildung und zur Schwerpunktsetzung in Forschung und Lehre sowie zur Weiterent­wicklung des Studienangebots.

Weitere Mitglieder des Jenaer Universitätsrats mit beschließender Stimme sind:

  • Carsten Feller, Staatssekretär in Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
  • Prof. Dr. Birgitta König-Ries, Inhaberin der Heinz-Nixdorf-Professur für verteilte Informationssysteme der Universität Jena
  • Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg/Brsg.
  • Prof. Dr. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender), Vorsitzender des Vorstands des Forschungszentrums Jülich GmbH, Vize-Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft und Koordinator des Forschungsbereichs Schlüsseltechnologien 
  • Prof. Dr. Hans Weder (stellv. Vorsitzender), Alt-Rektor der Universität Zürich

Kontakt:

Thomas Heller, PD Dr.
vCard
Präsidialamt
PD Dr. Thomas Heller
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Universitätshauptgebäude, Raum 1.12
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link