Blick auf die überdimensionalen Uni-Buchstaben am 03.04.2023 zu Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2023 auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Jena.

Gesundheit an der Uni Jena

Alle wichtigen Informationen zum Gesundheitsmanagement an der Universität Jena
Blick auf die überdimensionalen Uni-Buchstaben am 03.04.2023 zu Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2023 auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Jena.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Das Gesundheitsmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena​

Gesundheitsaktion am Campus
Rückblick Gesundheitswoche 2023
Die Gesundheitswoche der Uni Jena fand vom 22. bis zum 26. Mai 2023 statt (in Kooperation mit dem EC2U-Forum und der Summer School „Healthy Campus“). Angeboten wurden spannende Inhalte und vielfältige Formate rund um die Gesundheit – für Beschäftigte und Studierende.

Gesunde Uni Jena

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist uns die Gesundheit aller Beschäftigten und Studierenden sehr wichtig. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) setzt sich dafür ein, gesundheitsorientierte Strukturen und Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gestalten. Das BGM ist in der Abteilung Personalentwicklung der Uni Jena angesiedelt. Für die Studierenden ist seit 2020 das Studentische Gesundheitsmanagement (SGM) zuständig – mit dem Ziel, gemeinsam mit den Studierenden eine gesunde und erfolgreiche Studienzeit zu gestalten. Das SGM ist in der Abteilung Hochschulsport angesiedelt und hat eine Projektlaufzeit bis zum Jahr 2025.

Das Universitäre Gesundheitsmanagement (UGM) umfasst die Gesamtstrategie von BGM und SGM, die Schnittstellenkoordination sowie jegliche gemeinsame Aktivitäten. Das UGM befindet sich derzeit in der Konzeptionsphase.

Struktur und Zielgruppen des Universitären Gesundheitsmanagements an der Universität Jena
Struktur und Zielgruppen des Universitären Gesundheitsmanagements an der Universität Jena
Grafik: Jana Kampe
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement stellt sich vor
Gesundheitsangebote für Beschäftigte
Das Studentische Gesundheitsmanagement stellt sich vor
Gesundheitsangebote für Studierende

Laufende Projekte des Universitären Gesundheitsmanagements

  • Mental Health First Aid BILD
    Foto: Adobe Stock
    Mental Health First Aid Das Mental Health First Aid Team (MHFA) ist ein Ersthelfer/innen-Team der Uni Jena für psychische Gesundheitsprobleme.
  • Laufbänder in der ThULB
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
    Gesundheitsförderliche Infrastruktur Walkolutions (Steh-Geh-Arbeitsplätze in der ThULB), STANDYs (nachhaltige Stehtischaufsätze für ergonomisches Arbeiten), Bewegungsparcours, Trinkwasserbrunnen und viel mehr in der Planung!
  • Online-Selbstlernprogramm
    Foto: Adobe Stock
    Online-Selbstlernprogramme Es werden Selbstlerntools zu folgenden beiden Themenbereichen angeboten: Gesund führen & Stress im Griff
  • Gesundheitsbefragung UGM
    Foto: Adobe Stock
    Gesundheitsbefragung Um das Gesundheitsangebot der Uni Jena noch besser an die Bedürfnisse und Wünsche der Studierenden und Beschäftigten anpassen zu können, führen wir regelmäßige Gesundheitsbefragungen durch.
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Raum 1. OG
Zwätzengasse 2
07743 Jena

Studentisches Gesundheitsmanagement

USV Sporthalle, Raum OG1006
Seidelstraße 20a
07749 Jena

Universitäres Gesundheitsmanagement

Externe Kooperationspartnerschaften