Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie

Aktuelle Ausgabe 02 2023

Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Prof. Dr. Kim Siebenhüner
Prof. Dr. Kim Siebenhüner
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Ausgabe des Newsletters für Lehre 2023 ist da!

Unsere Mini-Serie zum Thema ‚überfachliche Kompetenzen im Studium vermitteln‘ wird fortgeführt. Nachdem die Interviews der vergangenen beiden Ausgaben der Vermittlung von Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation und von Kompetenzen im Umgang mit Daten gewidmet waren, fragen wir in der aktuellen Ausgabe Prof. Dr. Kai Totsche von der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät, wie Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten im Studium vermittelt werden können. Zu finden ist das Interview wie gewohnt in der Rubrik Lehre NACHGEFRAGT.

Der Studiengangreview wird als neues Element im universitätseigenen Qualitätsentwicklungssystem seit Januar 2022 auf alle Studienangebote der Universität ausgerollt. Im Frühjahr 2023 fanden die ersten Vor-Ort-Gespräche mit den externen Gutachtern und Gutachterinnen statt. Einen Eindruck davon, wie die Gespräche abgelaufen sind, bekommen Sie unter Lehre IM DIALOG.

Diese und weitere interessante Themen rund um Studium und Lehre erwarten Sie.

Ich wünsche Ihnen interessante Lektüren!

Ihre Kim Siebenhüner