Veranstaltungen
-
Trauer am Arbeitsplatz
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Trauer verläuft immer unterschiedlich – sowohl Qualität, Intensität, Dauer und Verlauf unterscheiden sich von Trauerfall zu Trauerfall. Oft ist nicht nur das Privatleben betroffen, sondern auch das berufliche Umfeld. Aber wie umgehen mit der Trauer einer/s Kolleg_in?
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Pflegende Angehörige unter sich – Austausch und individuelle Beratung
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
In diesem Seminar geht es um den gemeinsamen Austausch untereinander, das Aufzeigen von Entlastungsmöglichkeiten sowie das Finden von Unterstützung. Begleitet wird der Austausch von einer Pflegeberaterin.
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Unterstützung des Pflegealltags
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Angehörige wohnen oftmals nicht vor Ort und können die Pflege nur mit Hilfe sozialer Netze und verschiedener Hilfsmittel bewältigen. Hilfsmittel und technische Assistenzsysteme für die häusliche Pflege sind daher oftmals von zentraler Bedeutung.
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Gut vorgesorgt mit Vollmachten und Verfügungen
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Damit man im Falle einer Pflegebedürftigkeit gut versorgt ist, sollte man sich mit dem Thema Vollmachten und Verfügungen frühzeitig auseinandersetzen. Sowohl Mitarbeitende als auch Studierende der Universität Jena können an dieser Veranstaltung teilnehmen.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Demenz: Wissenswertes zur Erkrankung und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Sie bekommen in der Veranstaltung einen kurzen Überblick über die Erkennung und den Verlauf von Demenzerkrankungen, deren alltäglichen Herausforderungen und Hilfsmöglichkeiten vermittelt. Die Veranstaltung können sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Universität Jena besuchen.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Erste Hilfe bei (Klein)Kindern
8:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Kinder gehen gern auf Entdeckungsreise und erkunden neugierig ihre Umwelt. Da bleiben kleinere Unfälle nicht aus. Der Kurs richtet sich an Hochschulangehörige der Universität Jena, die als Eltern oder Großeltern gern ihr Erste-Hilfe Wissen auffrischen möchten.
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Konflikte, Krisen, Kompromisse?! Wie Medienerziehung in der Familie gut gelingen kann
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Die Veranstaltung setzt an typischen Herausforderungen der Medienerziehung an und liefert neben Inputs zu Herausforderungen und Potenzialen der Mediennutzung vor allem praktische Tipps und Hinweise. Dabei bleibt genügend Raum für Fragen und Austausch.
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig