LIFE News

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Ein Halbtrockenrasen im Jenaer Pennickental diente in der aktuellen Studie als Versuchsfläche.
    Foto: Till Deilmann
  2. Das neue Institut in Jena beherbergt unter anderem das Herbarium Haussknecht – mit etwa 3,5 Millionen Belegen eine der bedeutendsten europäischen Sammlungen von Pflanzen.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  3. Wasseranalyse im Klärwerk Jena. Das Teilprojekt „KontiMonit“ wird bei der „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue präsentiert.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  4. Programm HuKo SoSe 2024
    Grafik: Uni Jena, SozGeo
  5. Der Flyer für die FDM-Tage 2024
    Foto: TKFDM
  6. Prof. Dr. Stefan Lorkowski und Dr. Maria Wallert koordinieren die Forschungsgruppe.
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  7. Marie-Luise Enghardt und Dr. Richard Grohs arbeiten am LPI an einem laserbasierten Schnelltest.
    Foto: Sven Döring/ Leibniz-IPHT
  8. Studierende beraten Studieninteressierte beim Hochschulinformationstag der Universität Jena.
    Foto: Christoph Worsch
  9. Dr. Lydia Gramzow präsentiert Armleuchteralgen (Chara foetida) in einem Glasgefäß.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  10. Kurvenstraße
    Grafik: Uni Jena, Didaktik der Geographie
  11. Studienleiter Prof. Dr. Gianni Panagiotou ist Professor für Microbiome Dynamics im Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ der Universität Jena.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Paginierung Seite 1