Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungen im Bereich der Profilline LIBERTY

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Wie lassen sich festgefahrene Meinungen zu polarisierten Themen abschwächen?
    12:00 Uhr ·
    • Ringvorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. -ENTFÄLLT- Oppositionserfahrungen: "Wohnungspolitik und Sozialdemokratische Erneuerung in Deutschland und Großbritannien, 1979 - 1998"
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Vortrag von Flemming Falz (Essen) im Rahmen der Vortragsreihe "Geschichte wird gemacht"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Das Grundgesetz des wiedervereinigten Deutschland und seine neuen Konfliktfelder
    18 Uhr c. t. ·
    • Ringvorlesung

    Vortrag von Prof. Dr. Martin Leiner (Jena) im Rahmen der Ringvorlesung 75 Jahre Grundgesetz

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Materiale Hermeneutik. Erzählen und Deuten in typologischen Bild-Text-Zyklen.
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Ein Vortrag von Dr. Malena Ratzke (FSU Jena)

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Die Kunst der Strafverteidigung
    12:00 Uhr ·
    • Vortrag

    Vortrag von Rechtsanwalt Juri Goldstein im Rahmen der StPO-Vorlesung von Prof. Dr. Edward Schramm

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Artificial Intelligence Act
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Diese Coffee-Lecture beschäftigt sich mit dem Artificial Intelligence Act der EU.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Jubiläumstagung: „25 Jahre Flurnamenforschung in Thüringen“
    9:00 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Voranmeldung bis zum 31. Januar 2025 kostenfrei möglich unter flurnamen@uni-jena.de

    • präsenz
  8. (Morpho-)Syntax des Thüringischen und angrenzender Dialekträume
    • Tagung/Konferenz

    Ziel der Tagung ist es, der Erforschung der (Morpho-)Syntax des Thüringischen neue Impulse zu geben und diese einzubetten in die aktuelle Forschung zu angrenzenden Dialekträumen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  9. Erziehung über Grenzen denken
    • Tagung/Konferenz

    internationaler Workshop / 20. - 21.02.2025 / Universität Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Ökumenische Experimente in Bildungsarbeit und -reflexion. Kritische historische Tiefenbohrungen zu Lehr-Lern-Prozessen über die eigene Konfessionskultur hinaus
    • Tagung/Konferenz

    21. Jahrestagung des „Arbeitskreises für historische Religionspädagogik“

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  11. Vertrauen wir Computern, die sehen? Chancen und Risiken der modernen KI
    16 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Three Minute Thesis Competition
    19 Uhr s. t. ·
    • Kulturveranstaltung

    In diesem Wettbewerb stellen Promovierende ihre Dissertation in nur drei Minuten vor

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1