Uni-Wörterbuch
Weitere Informationen in leichter Sprache
- Darum Leichte Sprache
- Antworten auf wichtige Fragen
- Uni-Wörterbuch
- Steckbrief von der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Bedienung von der Internet-Seite
Wenn Sie auf ein Thema klicken, dann kommen Sie direkt zum Text.
Campus
Ein Gebäude mit einer Straße und einem Gehweg davor. Auf der Straße fährt ein Auto. Auf dem Gehweg läuft ein Mensch.
Grafik: LebenshilfeDer Campus ist das Gelände von der Uni.
Mehrere Gebäude stehen auf dem Gelände.
Der Campus von der Uni Jena ist über die ganze Stadt verteilt.
Die Uni Jena hat mehrere Grundstücke.
Dozent
Fakultät
Fakultät ist ein anderes Wort für Fachbereich.
Hier werden Studierende in einem Fach ausgebildet.
Und Forschende forschen zu einem Thema.
Die Uni Jena hat mehrere Fakultäten.
Zum Beispiel:
- die medizinische Fakultät,
- die Fakultät für Mathematik und Informatik
- und viele andere
Forschende
Ein Mann sitzt an einem großen Schreibtisch. Der Mann ist Forscher. Neben ihm steht ein Mikroskop. Hinter ihm ein Computer.
Grafik: CJDForschende sind Wissenschaftler.
Die Forschenden wollen Neues herausfinden.
Dafür machen sie zum Beispiel viele Versuche.
Viele Ergebnisse aus der Forschung sind sehr nützlich.
Professor
Ein Mann sitzt in einem Büro am Schreibtisch. Auf dem Schreibtisch stehen ein Computer und ein Telefon. Hinter dem Mann ist ein großes Fenster mit vielen Gebäuden.
Illustration: LebenshilfeProfessor ist ein besonderer Titel.
So ähnlich wie Doktor.
Professoren arbeiten und unterrichten an der Uni.
Die Abkürzung von Professor ist Prof.
Semester
Ein Semester ist ein Halbjahr an der Uni.
Es gibt ein Winter-Semester und ein Sommer-Semester.
Das Winter-Semester geht von Oktober bis Februar.
Das Sommer-Semester geht von April bis Juli.
Dazwischen sind Semester-Ferien.
Seminar
Eine Gruppe von Männern und Frauen sitzen an einem langen Tisch. Vor ihnen steht ein Mann mit einem Zettel in der Hand. Neben dem Tisch steht auch ein Flipchart. Das ist eine Tafel mit einem großem Schreibblock.
Illustration: LebenshilfeEin Seminar ist eine Veranstaltung an der Uni.
Ein Seminar ist wie ein Kurs.
Das Seminar geht 1 Semester lang.
Die Studierenden lernen im Seminar etwas über ein bestimmtes Thema.
Studierende
Studierende sind Schüler an der Uni.
Sie bleiben mehrere Jahre an der Uni.
Die Studierenden lernen gemeinsam in Seminaren und Vorlesungen.
Vorlesung
Ein Mann steht hinter einem Redepult.
Grafik: LebenshilfeEine Vorlesung ist eine Veranstaltung an der Uni.
Ein Dozent spricht über ein bestimmtes Thema.
Die Studierenden schreiben mit.
Am Ende vom Semester schreiben die Studierenden eine Prüfung.
Vorlesungen sind größer als Seminare.
Die Vorlesung findet in einem Hörsaal statt.
Das ist ein großer Raum mit vielen Stuhl-Reihen.