Das Bild zeigt symmetrisch angeordnete mehrfarbige Kreise.

Tage der Vielfalt - Diversity Days 2023

Veranstaltungsreihe vom 17. bis 25. Mai 2023
Das Bild zeigt symmetrisch angeordnete mehrfarbige Kreise.
Grafik: Charta der Vielfalt, Hochschulkommunikation Uni Jena
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Ort
Carl-Zeiß-Str. 3
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstalter
Diversitätsbüro
Gleichstellungsbüro
Büro des Vizepräsidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität
Ansprechpartner/in
Büro des Vizepräsidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja, zum Teil, abhängig von der gewählten Veranstaltung.
Öffentlich
ja, Hochschulöffentlichkeit
Anmeldung erforderlich
ja

Tage der Vielfalt - Diversity Days 2023

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt alle Universitätsangehörigen herzlich zur Veranstaltungsreihe "Tage der Vielfalt 2023" ein, die sich im Zeitraum vom 17.- 25. Mai mit verschiedenen Aspekten sozialer Vielfalt im Hochschulbereich auseinandersetzt.

Programm

Termin Veranstaltung

Mittwoch,
17. Mai 2023,
17:00 Uhr

Geschlechtergerechte (An-)sprache

Vortrag und Diskussion

mit Anna Klassen (Queer Paradies, StuRa Universität Jena) und Dorothee Gößner (Diversitätsbüro, Universität Jena)

Ort: Haus auf der Mauer (großer Saal)

Weitere Informationen finden Sie hierExterner Link.

Dienstag,
23. Mai 2023

11:00-14:00 Uhr

Vorstellung von Beratungs- und Servicestellen und Interessenvertretungen mit Diversitätsbezug

vertreten sind: Arbeitskreis Suchtprävention, Arbeitsstelle für Kultur- und Religionssensible Bildung (KuRs.B), Betriebliches und studentisches Gesundheitsmanagement, Career Point, Campus Couch, Diversitätsbüro, Fachbereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK), Gleichstellungsbüro, Hochschul-Familienbüro JUniFamilie, Hochschulsport, Mental Health First Aid Team (MHFA), Personalrat Hochschulbereich, Queer-Paradies (StuRa), ReDICo-Team, Schwerbehindertenvertretung (SBV), Service-Stelle LehreLernen, sowie die allgemeine Sozialberatung des Studierendenwerks und Arbeiterkind.de

Ort: Campus, Foyer Carl-Zeiss-Str. 3

Dienstag,
23. Mai 2023

18:00-20:00 Uhr

Mobbing, Masking und Autistic Burnout

Vortrag (Hybridformat)

mit Dr. Klaus Renziehausen (Universität Jena) zu Erfahrungen und Herausforderungen autistischer Menschen im Hochschulbereich

Ort: Auditorium der Graduierten-Akademie und online (zoom)

Weitere Informationen finden Sie hierExterner Link.

Mittwoch,
24. Mai 2023

12:00-16:00 Uhr

Diskriminierungen (auch) ein Problem an der Uni. Konzepte, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten

Workshop 

mit Steffen Beigang (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ), Jena)

Ort: Seminarraum 385, Carl-Zeiß-Str. 3

weitere Information finden Sie hier

Mittwoch,
24. Mai 2023

17:00-19:00 Uhr

"Als man mir den Stecker zog"

Autorenlesung und Diskussion

mit Luca Bischoni (www.lucabischoni.de) aus dem aktuellen Buch über den Umgang mit Depressionen (im Studium)

Ort: Haus auf der Mauer (großer Saal)

weitere Informationen finden Sie hierExterner Link.

Donnerstag,
25. Mai 2023

18:00 Uhr

Unter Männern - Schwul in der DDR (Ein Film von Ringo Rösener und Markus Stein)

Filmvorführung

Ort: Kino im Schillerhof

weitere Informationen finden Sie hierExterner Link.

Diversity Tage 2023 an Thüringer Hochschulen

Die Veranstaltungen der Friedrich-Schiller-Universität sind Teil der "Diversity Tage 2023 an Thüringer Hochschulen". In diesem Rahmen ist für mehrere Veranstaltungen der anderen Thüringer Hochschulen die Teilnahme für die Angehörigen aller Thüringer Hochschulen geöffnet.

Das Gesamtprogramm "Diversity Tage 2023 an Thüringer Hochschulen" mit Informationen zu Teilnahmemöglichkeiten und Anmeldung ist hierExterner Linkeinsehbar.

Information

Weitere Informationen zum Gesamtprogramm der Veranstaltungsreihe sind hier einsehbar.