Jena bei Nacht

Wir wirken

Wie die Universität die Gesellschaft durch Wissen mitgestaltet
Jena bei Nacht
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)

Herausragende Forschung kann ihr volles Potenzial nur entfalten, wenn sie wahr- und aufgenommen wird. Deshalb versteht es die Friedrich-Schiller-Universität als strategische Kernaufgabe, Ideen, Wissen und Technologien proaktiv in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zu tragen. Damit versetzt sie gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure in die Lage, auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse die Gesellschaft weiterzuentwickeln – und gestaltet selbst mit. Als wissenschaftliches Zentrum und Innovationsmotor leistet sie einen wesentlich Beitrag zur Regionalentwicklung.

Die Universität Jena nimmt ihre Verantwortung wahr, Bildung nicht nur an Studierende zu vermitteln, sondern auch im Rahmen von vielfältigen Angeboten altersgerecht an Schulen sowie durch verschiedene Weiterbildungsformate an Menschen jeden Alters heranzutragen.

Und die Angehörigen der Universität Jena mischen sich ein. Sie klären im Rahmen aktueller Diskurse auf, beraten die Politik und beziehen Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Forschung ein. So stärken sie das Verständnis für Wissenschaft in der Bevölkerung.

Damit sich alle Angehörigen der Universität an diesen Aktivitäten souverän beteiligen können, bieten Expertinnen und Experten der Friedrich-Schiller-Universität vielfältige Beratungsleistungen an.