
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Graduierten-Akademie
- Ort
-
Rosensäle
Fürstengraben 27, Großer Rosensaal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Veranstalter
-
Graduierten-Akademie
- Ansprechpartner/in
-
Dr. Hanna Kauhaus
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja
Die Befragung von Jenaer Postdocs im Jahr 2016 hat gezeigt, dass die meisten Postdocs mit ihrer Arbeitssituation im Großen und Ganzen zufrieden sind. Wichtige Motivationsfaktoren sind die Freude an der Forschung, die Lehre und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Als Belastung hingegen erleben viele der Befragten, dass ihre Zukunftsperspektiven sehr unsicher sind. Die Postdocs sind eher skeptisch in Bezug auf eine erfolgreiche Wissenschaftskarriere, aber auch in Bezug auf die Chancen auf dem außeruniversitären Arbeitsmarkt.
Diese und viele andere Ergebnisse der Jenaer Postdoc-Studie werden am 12. Juni in den Rosensälen präsentiert. Außerdem wird es in einer Podiumsdiskussion darum gehen, welche Konsequenzen aus den Ergebnissen gezogen werden: Was können und sollten verschiedene Akteure der Universität tun, um kritische Rahmenbedingungen zu verändern und noch besser auf die Bedürfnisse der promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der FSU einzugehen? Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und sich an der Diskussion zu beteiligen!
Auf dem Podium sprechen:
- Dr. Barbara Ähnlich
Postdoktorandin an der FSU Jena - Prof. Dr. Uwe Cantner
Vizepräsident für wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung - Dr. Thomas Engel
Postdoktorand, Vertreter des Mittelbaus im Senat der FSU Jena - Dr. Hanna Kauhaus
Leitung der Postdoc-Studie und Geschäftsführerin der Graduierten-Akademie - Prof. Dr. Erika Kothe
Vorstandsvorsitzende des Universitätsverbandes zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (UniWiND) - Dr. Sandra Kerschbaumer (Moderation)
Zeitraum: 12. Juni 2019, 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Großer Rosensaal, Fürstengraben 27
Zur Studie: Bereits zum zweiten Mal hat die Graduierten-Akademie eine Befragung unter Jenaer Postdocs durchgeführt. Befragt wurden die Postdocs im Jahr 2016 zu den Bedingungen in Forschung, Lehre und Arbeitsumfeld, sowie zu ihrer generellen Zufriedenheit und ihren Karriereperspektiven. Seit Dezember 2018 ist die Studie veröffentlicht.
Die Studie können Sie abrufen unter: Hanna Kauhaus / Elisabeth Franzmann / Norbert Krause: Zweite Jenaer Postdoc-Studie. Analysen zu Arbeitssituation, Qualifizierungsbedingungen und Karrierewegen von Jenaer Postdoktorandinnen und Postdoktoranden. Graduierten-Akademie der FSU 2018pdf, 5 mb.