Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie

Neue Ausgabe des Newsletters für Lehre ist online

Die zweite Ausgabe des Newsletters für Lehre 2023 ist am 31.05.2023 erschienen
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  • Sonstiges zur Lehre

Meldung vom:

Die Lehre gehört zu den Kernaufgaben der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Durch die Verabschiedung der „Strategie 2025 – Lehre“ wird Lehre als wichtiger Bereich der strategischen Universitätsentwicklung hervorgehoben. Und tatsächlich ist in der Lehre an der Friedrich-Schiller-Universität vieles in Bewegung, über das es Neues zu berichten und zu erfahren gibt:

Die Mini-Serie zum Thema ‚überfachliche Kompetenzen im Studium vermitteln‘ wird fortgeführt. Nachdem die Interviews der vergangenen beiden Ausgaben der Vermittlung von Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation und von Kompetenzen im Umgang mit Daten gewidmet waren, wird in der aktuellen Ausgabe Prof. Dr. Kai Totsche von der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät gefragt, wie Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten im Studium vermittelt werden können. Zu finden ist das Interview wie gewohnt in der Rubrik Lehre NACHGEFRAGT.

Der Studiengangreview wird als neues Element im universitätseigenen Qualitätsentwicklungssystem seit Januar 2022 auf alle Studienangebote der Universität ausgerollt. Im Frühjahr 2023 fanden die ersten Vor-Ort-Gespräche mit den externen Gutachtern und Gutachterinnen statt. Einen Eindruck davon, wie die Gespräche abgelaufen sind, bekommen Sie unter Lehre IM DIALOG.

Weitere interessante Meldungen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Newsletters Lehre unter https://www.uni-jena.de/newsletterlehre02-23

Wenn Sie zukünftig keine Ausgabe des Newsletters Lehre verpassen möchten, dann können Sie sich hierExterner Link registrieren und erhalten so eine kurze Information, sobald ein neuer Newsletter erscheint.

Kontakt

Sie möchten selbst ein Lehrkonzept vorstellen oder von Ihren Erfahrungen mit innovativen Lehrformaten berichten? Sie möchten Ihre Ideen mit anderen teilen? Sie kennen eine interessante Studierendeninitiative für die Weiterentwicklung der Lehre an der Universität Jena oder eine Lehrperson, die ein besonderes Lehrkonzept umsetzt? Dann wenden Sie sich gerne an ale@uni-jena.de!