Lehre

Lehre AUSGEZEICHNET

Newsletter Lehre 03 2023
Lehre
Foto: shutterstock

Lehrpreis für Medizinphysiker Christian Kühnel

Medizinphysiker Christian Kühnel erhielt den diesjährigen Lehrpreis aus den Händen von Sam Quaas (r.) von der Fachschaft Medizin und Fördervereinsvorsitzenden PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf.
Medizinphysiker Christian Kühnel erhielt den diesjährigen Lehrpreis aus den Händen von Sam Quaas (r.) von der Fachschaft Medizin und Fördervereinsvorsitzenden PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf.
Foto: Michael Szabó/UKJ

Lehrpreis für Medizinphysiker Christian Kühnel

Christian Kühnel, der als Medizinphysiker an der Klinik für Nuklearmedizin am Jenaer Uniklinikum tätig ist, wurde von der Fachschaft Medizin mit dem diesjährigen Janus-Cornarius-Preis ausgezeichnet. Die Studierenden würdigen damit sein herausragendes Lehrengagement, insbesondere das von ihm organisierte Praxisseminar zur technischen Bildgebung in der Nuklearmedizin. Dieses ermöglicht den Studierenden, praxisnah moderne Medizintechnik wie PET/CT oder SPECT-Gammakamera kennen zu lernen. Die Studierenden lobten insbesondere die Kreativität und technische Perfektion, mit welcher Christian Kühnel die Lehrinhalte vermittelt. Darüber hinaus war Christian Kühnel während der Corona-Pandemie maßgeblich an der Erstellung interaktiver Lernvideos beteiligt, die auch nach der Rückkehr zur Präsenzlehre den Lernprozess der Studierenden mittels Zwischenfragen begleiten und unterstützen.

Das Preisgeld in Höhe von 500€ wird vom Förderverein des Universitätsklinikums bereitgestellt.

Mehr erfahren

Dr. Christin David erhält Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre

Christin David
Christin David
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Dr. Christin David erhält für ihr Projekt "Illustrative numerische Experimente für MINT-Studienanfänger:innen" eines von sieben Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre. Diese wurden vom Stifterverband und vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft als Bestandteil der Strategie zur Digitalisierung im Hochschulbereich entwickelt. Die Initiative unterstützt die Fellows in der Umsetzung ihrer digitalen Lehrkonzepte, beispielsweise durch die Finanzierung von Mitarbeiterstellen oder technischer Ausstattung, und ermöglicht den Austausch und die Vernetzung mit anderen Fellows.

Mehr erfahrenExterner Link

Weiterlesen im Newsletter für Lehre:

Paginierung Seite 1 von 42