Vielfalts- und geschlechtersensibel Führen

Informationen für Führungskräfte

In der Führung von Mitarbeitenden haben Sie es jeden Tag mit ganz verschiedenen Menschen zu tun, die sich in unterschiedlichen Lebenslagen befinden. Mitarbeitende unserer Universität sind vielfältig in Hinblick auf Alter, Geschlechtsidentität, Familienstand, Gesundheit, soziale und regionale Herkunft, Religion, finanzielle und soziale Ressourcen sowie viele weitere Faktoren. Moderne Führung nimmt diese Vielfalt wahr und passt sich ihr an.

Diese Seite soll Ihnen einen Überblick vermitteln, welche Fortbildungsangebote zum Thema "vielfalts- und geschlechtersensibles Führen" momentan angeboten werden. Außerdem finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger Informationen und Links, die Sie an Ihre Mitarbeitenden weitergeben können. 

Fortbildungsangebote und Informationen für Führungskräfte

Sohn sitzt beim Vater, während er von zu Hause aus arbeitet
Interview: Elternschaft als DiversitätskriteriumExterner Link
Im Interview mit wissenschaftskommunikation.de erklären die Mitbegründerinnen des Netzwerks „Mutterschaft und Wissenschaft”, warum Elternschaft als Diversitätskriterium berücksichtigt werden sollte.