Die Skyline von New York.

Reisen und Ausflüge

Meine Trips, Ausflüge und Reisen in den USA, während des Studiums.
Die Skyline von New York.
Foto: Ramn Reet Singh
  • Ausflüge
  • Freizeit
  • Kultur
  • Reise

Meldung vom:

New York City

Mein Auslandssemester an der URI Begann mit meinem Flug von Frankfurt am Main nach New York City. Bevor die Orientierungswoche begann, habe ich einen kleinen Trip nach New York unternommen. Nach meiner Ankunft am JFK Flughafen ging es für mich zur "Immigration and Customs", was erstaunlich schnell durch war. Mit dem öffentlichen Verkehrsmittel, der Long Island Rail Road ging es nach Manhatten zu meiner Unterkunft im Little Charlie Hotel in der unmittelbaren Nähe des UN-Hauptquartiers. Gleich am ersten Abend habe ich dann die UN von außen beschichtigt sowie den typischen Verkehr New Yorks erlebt, auch konnte ich so einen kurzen Einblick ins das New Yorker Stadtleben gewinnen. Die darauffolgenden Tage bestanden aus dem klassischen Sightseeing. Hierbei habe ich mich darauf beschränkt keine teueren Museen oder Orte zu besichtigen, sondern viele kostenlose Bereiche. Ganz klassisch habe ich die Innenstadt besucht; das Chrysler Building, das Empire State Buildung, den Ground Zero und das One World Trade Centre mit dem One World Observatory.

Während meiner Zeit in den USA, hatte ich das Glück dreimal New York City zu besuchen. Beim Zweiten Besuch im März während des Spring Breaks, war ich unterwegs mit zwei Freunden aus der Uni. Um Geld zu sparen, haben wir uns eine Unterkunft in Brooklyn genommen. Wir sind täglich um die 22 Kilometer gelaufen, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen. Wir haben ausgiebig das Finanical District und die Wall Street erkundigt. Wir liefen über die Manhattan und die Brooklyn Bridge, wir haben in Little Italy gegessen und eine überteuerte Bar besucht. Auch ein Besuch der Fifth Avenue und des Central Park war Pflicht für uns. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und an unseren zweiten Tag hat es aus allen Ritzen geregt. Also haben wir uns entschlossen das Metropolitan Museum of Arts zu besuchen, wo wir fast 6 Stunden verbrachten und nur einen winzigen Bruchteil der Ausstellung besichtigt haben. 

 

 

  • Brooklyn Bridge im Winter.
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Ticket für die Tonight Show mit Jimmy Fallon.
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Die Freiheitsstatur.
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Die Skyline von New York.
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Das Hauptquartier der UN.
    Foto: Ramn Reet Singh

Kurze Ausflüge

Video: Ramn Reet Singh

Ein langer Tag in Boston

Anfang Februar habe ich mit den anderen Austauschstudierenden (aus Deutschland, Frankraich und Japan) nach Boston begeben. Auch wenn wir sehr kurzfristig die Bahntickets gebucht haben, konnten wir noch relativ günstige Tickets kaufen. Generell ist das Schienennetz in den USA kaum ausgebaut und die Preise von Amtrak sind wirklich sehr teuer. Nach einer entspannten Zugfahrt kamen wir am Südbahnhof von Boston an und gleich darauf ging unser selbstersteller Stadtrundgang los.

Über den ganzen Tag hinweg liefen wir durch die Stadt von einer Sehenswürdigkeit zu anderen. Wir besuchten die Boston Public Library, den Boston Common Park, die Quincy Hall sowie die North und South Hall, das Old State House und das neue State House von Massachusetts. Wir haben den Back Bay Stadtteil mit seinen schönen europäischen Häusern und Einkaufsmöglichkeiten erkundet, genauso wie die Downtown. Zum Mittagessen ging es nach Chinatown, wo wir uns dann aber für Ramen entschieden haben.

Erkundungen in Providence

Am Wochenende darauf fuhr ich mit einem Austauschstudent von der TU Darmstadt in die Hauptstdt von Rhode Island. Zu unserem Glück hatte der Studierendenrat der URI (Student Senate) kostenlose ganztages Bustickets verteilt. Ich hatte mir rechtzeitig den anderen welche gesichert und dadurch konnten wir kostenlos nach Providence fahren. Nach einer sehr langen Busfahrt kamen wir in der Innenstadt von Providence an. Die Stadt war zwar nicht ganz so schön wie erhofft, hatte aber im gegnsatz zu anderen amerikanischen Städten mehr charm. Wir liefen durch einzelne Stadtteile und betrachten die unterschiedlichen Architektur, Bauwerke und Natur der Stadt.

Ein Highlight des Ausflugs war der Besuch des John Brown House und insbesondere der berühmten Privathochschule "Brown University". Dort besuchten wir eine kostenlose Kunstausstellung, die vielfältige schöne Kunst bot. Einer der angestellten führte ein sehr langes und nettes Gespräch mit uns und zeigte uns einige Artefakten aus verschiedenen Teilen der Welt die nicht ausgestellt waren. Später besuchten wir auch das Athenæum und das Museum of Natural History mit seinem kleinem Planetarium. Auch ein Spaziergang durch den Roger William Park und ein Besuch des "Providence Place" Einkaufszentrum ließen wir uns nicht entgehen. Zum essen ging es in ein veganes asiatisches Resturant, wo es sehr leckere und üppige Speisen gab.

  • Gebäude, das wie eine Burg aussieht.
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Gruppe von Studierenden im Restaurant
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Hochhaus in der Innenstadt
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Eingangshalle der Boston Public Library
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Rotes Gebäude - Old State House
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Bunte Buchstaben
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Landtagsgebäude von Massachusetts
    Foto: Ramn Reet Singh
  • Großer Lesesaal mit grünen Lampen
    Foto: Ramn Reet Singh