Prof. Dr. Janine George.

Janine George ist neue Professorin für Materialinformatik

Neue Professur verbindet KI und IT mit Materialforschung und -entwicklung
Prof. Dr. Janine George.
Foto: BAM
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Ralf Berhorst/Axel Burchardt

Dr. Janine George von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist zur Professorin für Materialinformatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ernannt worden. Die Ernennung erfolgt gemeinsam mit der BAM, an der George weiterhin die Nachwuchsgruppe Computergestütztes Materialdesign leitet.

Schwerpunkt der Professur an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena ist die Frage, wie sich mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, maschinellem Lernen und Hochdurchsatzrechnungen die Entwicklung neuer Materialien vorantreiben und beschleunigen lässt. 

Inzwischen können deren Eigenschaften voraussetzungsfrei am Computer vorhergesagt werden, ohne dass sie im Labor synthetisiert und experimentell charakterisiert werden müssen. Das ermöglicht es, viel schneller nach neuen Werkstoffen für die Energiewende, z. B. für Batterien oder für Solarzellen, zu suchen. Gleichzeitig lassen sich dabei Kosten sparen sowie gezielt Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit berücksichtigen.

Innovatives Forschungsgebiet in Jena etablieren

Die Ernennung eröffnet mir die Chance, das innovative und interdisziplinäre Forschungsgebiet der Materialinformatik, das Materialwissenschaften, Informatik und Datenwissenschaften miteinander verbindet, in Lehre und Forschung an der Universität Jena zu etablieren und mit Studierenden und Forschenden im Bereich der computer- und datengetriebenen Materialwissenschaft eng zusammenzuarbeiten. Die Berufung nach dem Thüringer Modell erlaubt es mir zudem, meine Arbeit an der BAM, einer exzellenten außeruniversitären Forschungseinrichtung des Bundes, fortzusetzen“, sagt Prof. George.

Die durch Janine George etablierte enge Beziehung zur BAM ist für uns sehr wichtig“, unterstreicht der Dekan der Physikalisch-Astronomischen Fakultät Prof. Dr. Ulf Peschel und ergänzt: „Darüber hinaus wird uns Frau George dabei unterstützen, in Forschung und Lehre unser Profil durch den sich gerade rasant entwickelnden Bereich der Materialinformatik zu ergänzen und damit ein Studium an unserer Fakultät noch attraktiver zu machen.“ 

Janine George hat vor ihrer Tätigkeit an der BAM an der RWTH Aachen und der belgischen Université Catholique de Louvain im Bereich der computergestützten Festkörperchemie, der Festkörperphysik und der Materialwissenschaften geforscht. In ihrer Promotion an der RWTH Aachen beschäftigte sie sich mit dichtefunktionaltheoretischen Betrachtungen intermolekularer Wechselwirkungen und thermischer Bewegung in Molekülkristallen und metallorganischen Verbindungen. Die Lehrtätigkeit in Jena wird sie zum Vorlesungsstart am 16. Oktober aufnehmen.

Kontakt:

Janine George, Univ.-Prof. Dr.
vCard
Professur für Materialinformatik
Raum 144
Löbdergraben 32
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link