Ein Team erarbeitet Ideen und klebt Zettel an ein Fenster

D: Kommunikation, Führung, Management

Kompetenzentwicklung für die Wissenschaft und andere Berufsfelder
Ein Team erarbeitet Ideen und klebt Zettel an ein Fenster
Foto: Adobestock.com/Contrastwerkstatt

Als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler entwickeln Sie in Ihrer Arbeit Kompetenzen im Umgang mit Projekten und Menschen, die für Berufs­felder sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wissenschaft bedeutsam sind. Sie arbeiten im Team, arrangieren sich mit Chefs, leiten andere an. Ihr Promotionsprojekt und andere Projekte erfordern Planung und Management. Sie strukturieren Ihre Zeit, treffen Entscheidungen, finden Wege zur Problemlösung.

Die folgenden Workshops vermitteln Ihnen zusätzliche Werkzeuge für diese Aufgaben und unterstützen Sie darin, Ihre Fähigkeiten auszubauen.

Alle Kurse aus diesem Bereich finden Sie im Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität JenaExterner Link.

Weitere Angebote an der Universität Jena

  • Angebote der Personalentwicklung

    Die Personalentwicklung der FSU Jena möchte die fachliche und persönliche Qualifikation ihrer Mitarbeitenden bedarfsgerecht weiterentwickeln. Dies schließt Maßnahmen der Kompetenzentwicklung in Wissenschaftsmanagement und Akademischer Selbstverwaltung sowie der Führungskräfteentwicklung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Angebote der Personalentwicklung für Nachwuchswissenschaftler:

    Mitarbeiter-, Status- und Karrieregespräche führen
    Angeboten werden Schulungen für Mitarbeitende und Führungskräfte zur Durchführung dieser Gespräche. Die entsprechende Broschüre ist bei der Abteilung Personalentwicklung erhältlich oder kann über HanFRIED (www.hanfried.uni-jena.de) heruntergeladen werden.

    Angebote für Führungskräfte und Teams
    Die Abteilung Personalentwicklung bietet Maßnahmen zur Stärkung der Führungskompetenz sowie der Teambildung an und unterstützt z. B. bei Teamentwicklungsmaßnahmen, Konfliktmoderation oder Mediation. Ebenso finden Workshops zu verschiedenen Führungsthemen statt.

    Gesundheitsförderung
    Das Betriebliche Gesundheitsmanagement hält viele gesundheitsfördernde Maßnahmen für Sie bereit: Bewegungsangebote, Achtsamkeitstrainings, Ergonomieberatungen, Ernährungsworkshops, Führungskräfteschulungen und zahlreiche weitere Gesundheitsangebote.

    Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie im Qualifizierungsportal der FSU JenaExterner Link.

  • Angebote des Servicezentrums Forschung und Transfer

    Vorlesung Wirtschaftskompetenz – Gründung und Wachstum von Unternehmen
    Die Vorlesung vermittelt unternehmerisches Grundlagenwissen und wendet dieses an auf die Gründungs- und Wachstumsphasen eines Unternehmens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Termine der Vorlesung finden Sie in FriedolinExterner Link.

  • Young Entrepreneurs in Science

    Die Falling Walls Foundation hat ein Weiterbildungsprojekt für unternehmerisches Denken und Handeln entwickelt. Das Projekt "Young Entrepreneurs in Science" wird deutschlandweit an verschiedenen Standorten durchgeführt und zweimal im Jahr auch in Jena.

    In dem viertägigen interaktiven Workshop kommen Promovierende und Postdocs mit Gründern und Unternehmen der Region in Kontakt und lernen von erfahrenen Trainern, wie sie ihre wissenschaftlichen Ideen in einen wirtschaftlichen Kontext übertragen können. Dabei geht es nicht nur um Entrepreneurship im engeren Sinne, sondern auch darum, interdisziplinäres Arbeiten und innovative Ideenentwicklung zu fördern (z.B. durch Design Thinking).

    Die Workshops finden in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen finden Sie hierExterner Link.