- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Kurs
- Livestream
- Zum Livestream
- Veranstalter
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement Uni Jena
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Link
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Erholsamer Schlaf
Vom Wunschtraum zur Realität
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Dieser praxisnah und löstungsorientiert gestaltete Impulsvortrag vermittelt Ihnen wichtige Fakten rund um das Thema Schlaf und Schlafhygiene. Durch die Vorstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse und evidenter Maßnahmen erhalten Sie nützliche Tipps und alltagstaugliche Ideen im Umgang mit Einschlaf- sowie Durchschlafproblemen. Sie können selber ihren Schlaf beeinflussen und aktiv die Schlafhygiene fördern. Wie, das erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag, in dem sie auch mal die Augen schließen dürfen.
Weitere Informationen
Der Kurs findet online über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen einen Computer mit Internetverbindung, Lautsprecher, Kamera und Mikrofon. Es wird empfohlen den Zoom-Desktop-Client zu nutzen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Schlafprobleme - wissenschaftlicher Stand und Faktenlage
- Schlafmangel und seine Folgen
- Zusammenhang von Stress, Schlaf, Regeneration und Leistungsfähigkeit
- Häufige Fehler beim Umgang mit Schlafproblemen
- Maßnahmen zur Förderung der Schlafhygiene
- Praxiselemente zur direkten Umsetzung im Alltag
- Lösungsstrategien für ein gutes Ein- sowie Durchschlafen
Kontakt
Max. Anzahl Teilnehmende: 99