Effektive Selbstführung - Die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten

Für Führungskräfte
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Online-Kurs
Livestream
Zum Livestream
Referent/in
Dr. Stephan Hackel
Veranstalter
Betriebliches Gesundheitsmanagement Uni Jena
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Führungskräfte sind in ihrer Rolle mit diversen Erwartungen und Herausforderungen konfrontiert. Sie sollen in hoher Qualität, oft mit Termindruck fachliche Themen bearbeiten, die Leistungen ihrer Mitarbeitenden im Blick haben, Motivation und Sicherheit vermitteln und Vorbild sein. Dabei kann die eigene Gesundheit und die persönliche Befindlichkeit schnell in den Hintergrund geraten. Letztlich geht es darum, in der eigenen Rolle als Führungskraft leistungsfähig, zufrieden und gesund tzu sein und zu bleiben. 

Der Workshop widmet sich dem Umgang mit der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit, er dient der Stärkuzng individueller Ressourcen und er bietet die Möglichkeit zur Reflextion und Tipps zur sofortigen Umsetzung in den persönlichen (Arbeits-)Alltag.

Weitere Informationen

Zielgruppe: Führungskräfte 

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Hintergrundwissen und Auswirkungen gesunder Selbstführung
  • Rollenklarheit gewinnen und individuelle Grenzen erkennen
  • Balance zwischen "Auf sich slebst achten" und Leistungsorientierung
  • Individuelle Reflextion und Erfahrungsaustausch
  • Check der eigenen Gewohnheiten und Routinen im Denken und Verhalten
  • Tipps und Tools zur gesunden Selbstfürhung und Förderung der Selbstwirksamkeit

Kontakt

Friedrich-Schiller-Universität Jena I Dezernat 5 - Personal I Abteilung Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement I E-Mail: gesundheit@uni-jena.de 

Max. Anzahl Teilnehmende: 12