Ernst Abbe Campus in Jena

Ein Neuanfang im Studiengang Business Information Systems

Hallo! Ich teile in diesem Text über mein Studienfach Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) und dass, warum ich mich für diesen Studienfach entschieden.
Ernst Abbe Campus in Jena
Foto: Emirhan Ayaz
  • Studium

Meldung vom: | Verfasser/in: Emirhan Ayaz

Die Fachrichtung Business Information Systems ist in letzter Zeit beliebt geworden, und da es im Vergleich zu anderen Studiengängen nicht viele Informationen über dieses Fach gibt, möchte ich darüber schreiben. Menschen stellen mir Fragen dazu: 

Warum studiere ich Business Information Systems?

Die Hauptmotivationen für die Wahl dieses Studienfachs waren meine IT-Kenntnisse und mein Wunsch, etwas über die Struktur und Funktionsweise der Geschäftswelt zu lernen. Ich liebe Software, aber ich wollte, dass der Beruf, den ich in Zukunft haben wollte, nicht nur das Sitzen vor dem Computer, sondern auch die Kommunikation mit Menschen beinhaltet und nicht nur Interaktionen aus der digitalen, sondern auch aus der realen Welt beinhaltet. Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, Betriebsmanagement mit Informationstechnologien zu kombinieren, um sowohl den Bedürfnissen der Geschäftswelt gerecht zu werden als auch meine digitalen Fähigkeiten zu entwickeln.

Was ist genau dieses Fach?

Wie wir gesehen haben, schreitet die Digitalisierung in allen Bereichen unseres Lebens rasant voran. Und sogar selbst dieses große Tempo des Fortschritts wird immer schneller. Auch die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftswelt sind recht groß. Mit anderen Worten: Dies zeigt tatsächlich, dass Menschen in allen Geschäftsfeldern der Digitalisierung in Zukunft nicht gleichgültig gegenüberstehen können und die digitale Welt irgendwie in ihren Arbeitsbereich integrieren müssen. Mein Fachbereich spielt eine wichtige Rolle in einem Umfeld, in dem Datenmengen rasant wachsen, Kommunikationsprozesse immer komplexer werden und Unternehmen einen zunehmenden Bedarf an IT-Lösungen verzeichnen. Als interdisziplinäre Experten entwickeln wir zukunftsweisende Strategien, um moderne Informations- und Kommunikationstechnologien erfolgreich zur Lösung betrieblicher Probleme einzusetzen und spezialisierte Anwendungssoftware zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen zu entwickeln.