- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Konferenz
- Ort
-
Carl-Zeiß-Straße 3, SR 308
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
Update Energierecht
Veranstaltungseckdaten
Das nahe Ende des Jahres gibt Anlass, die Entwicklung des Energierechts im Jahr 2023 Revue passieren zu lassen. Das Institut für Energiewirtschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt in der Abendveranstaltung „Update Energierecht“ am Montag, den 4. Dezember 2023, ab 18.00 Uhr im Seminarraum 308 (Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena) und online einen Überblick über die aktuellen Rechtsentwicklungen im Energiesektor und stellt einige wichtige Neuerungen im Detail vor. Vorgesehen ist folgendes Programm:
- Neuerungen im Energiewirtschaftsrecht und im Recht der erneuerbaren Energien
Dr. Florian Wagner, BBH Rechtsanwälte, Erfurt - Energieeffizienz und Wärmeplanung: Aktuelle Entwicklungen
Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., FSU Jena - Greenwashing und Green Claims – Neue EU-Initiativen zur Umweltwerbung
Prof. Dr. Christian Alexander, FSU Jena - Diskussion
Das Institut freut sich, Sie zu dieser kostenfreien Veranstaltung begrüßen zu können und bitten Sie um Anmeldung per E-Mail an: energierechtsinstitut@uni-jena.de. Bitte teilen Sie mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen wollen. Die Zugangsdaten werden Ihnen im letzteren Falle per E-Mail vor der Veranstaltung zugesendet.