Präsentation von Priya Reddy mit dem Titel "Azelaic acid: A distress signal molecule"

Three Minute Thesis Competition

In diesem Wettbewerb stellen Promovierende ihre Dissertation in nur drei Minuten vor
Präsentation von Priya Reddy mit dem Titel "Azelaic acid: A distress signal molecule"
Foto: Norbert Krause
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Graduierten-Akademie
Ort
Rosensäle
Fürstengraben 27
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstalter
Graduierten-Akademie
Ansprechpartner/in
Judith Malsam
Veranstaltungssprache
Englisch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Mehr als 70 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen in die Rosensäle zum Finale des "Three Minute Thesis"-Wettbewerbs. In diesem Wettbewerb stellen Promovierende ihre Dissertation in nur drei Minuten auf nur einer einzigen Folie vor.

Am Ende gewann die Doktorandin Priya Reddy vom Matthias Schleiden Institute of Genetics, Bioinformatics and Molecular Botany. Sie erhielt den Jurypreis mit ihrer Präsentation "Azelaic acid: A distress signal molecule". Der Jurypreis ist mit 100 Euro dotiert. Jisna Jose vom Institut für Mikrobiologie gewann den diesjährigen Publikums-Preis mit ihrer Präsentation "Guardians of the Super Mutant".

Die "Three Minute Thesis®" ist ein international renommierter Wettbewerb, der weltweit an vielen Universitäten durchgeführt wird. Er wurde an der Universität Queensland in Australien im Jahr 2008 gestartet und von der Coimbra-Gruppe nach Europa gebracht. Die Universität Jena ist Mitglied in dieser Vereinigung der ältesten und renommiertesten Universitäten Europas und nimmt daher auch an dem Wettbewerb teil. Die Jenaer Gewinnerin wird mit Ihrer Präsentation am europaweiten Vorausscheid teilnehmen. Die drei besten Teilnehmer:innen können Ihren Vortrag beim diesjährigen Three-Minute-Thesis-Finale in Turku präsentieren und bis zu 3000 Euro gewinnen.

Impressionen des Wettbewerbs 2024

  • Beginn des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Beginn des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Foto: Norbert Krause
  • Das Publikum am Beginn des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Das Publikum am Beginn des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Foto: Norbert Krause
  • Die Moderatorin des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs Anne Dünger
    Die Moderatorin des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs Anne Dünger
    Foto: Norbert Krause
  • Die Jury des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Die Jury des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Foto: Norbert Krause
  • Der Beginn des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Der Beginn des Three-Minute-Thesis-Wettbewerbs
    Foto: Norbert Krause
  • Die Teilnehmer der Three Minute Thesis
    Die Teilnehmer der Three Minute Thesis
    Foto: Norbert Krause
  • Präsentation von Jisna Jose mit dem Titel "Guardians of the super mutant"
    Präsentation von Jisna Jose mit dem Titel "Guardians of the super mutant"
    Foto: Norbert Krause
  • Präsentation von Jisna Jose mit dem Titel "Guardians of the super mutant"
    Präsentation von Jisna Jose mit dem Titel "Guardians of the super mutant"
    Foto: Norbert Krause
  • Das Publikum während einer Präsentation
    Das Publikum während einer Präsentation
    Foto: Norbert Krause
  • Präsentation von Stella Synegianni mit dem Titel "Enlightment, science and the limits of freedom: Prometheus as a martyr in Greek Tragedy"
    Präsentation von Stella Synegianni mit dem Titel "Enlightment, science and the limits of freedom: Prometheus as a martyr in Greek Tragedy"
    Foto: Norbert Krause
  • Präsentation von Stella Synegianni mit dem Titel "Enlightment, science and the limits of freedom: Prometheus as a martyr in Greek Tragedy"
    Präsentation von Stella Synegianni mit dem Titel "Enlightment, science and the limits of freedom: Prometheus as a martyr in Greek Tragedy"
    Foto: Norbert Krause
  • Die Jury während einer Präsentation
    Die Jury während einer Präsentation
    Foto: Norbert Krause
Paginierung Seite 1