Gemeinsam am Handy in der Ernst-Abbe-Mensa

Blogs der Uni-Botschafter*innen

Erfahrungen aus erster Hand von internationalen Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Gemeinsam am Handy in der Ernst-Abbe-Mensa
Foto: Laura Kaden

Alle Berichte der Jenaer Uni-Botschafter*innen auf einem Blick. 

Die Uni-Botschafter*innen: 

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4
  • Internationale Studierende mit Kopfhörern
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Zum Hören

    Mehr von unseren Uni-Botschafter*innen gibt es auch in unserem Podcast "Uni Jena international"

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Die meinsten Bahngleise in Hongkong sind unterirdisch. Sie lassen sich mit der U-Bahn in Berlin vergleichen.
    Foto: Soyee Chan
  2. Verschiedenfarbige Flüssigkeiten in Laborgläsern
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
  3. Eine Lerngruppe in der uni-Bibliothek
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
  4. Ein hübsch geschmückter Weihnachtsbaum ist essenziell für die feierliche Stimmung.
    Foto: Soyee Chan
  5. Über der Bühne auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt am alten Rathaus.
    Foto: Soyee Chan
  6. Kantonesisch: „Ich mag Kantonesisch wirklich sehr (mit vielen „Argh“)“
    Foto: Soyee Chan
  7. Laser Party bei Jenoptik
    Foto: Soyee Chan
  8. Der Saal im Volkshaus bei der Feierlichen Immatrikulation
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  9. Drei neue Studierende auf dem Campus bei den Studieneinführungstagen zum Semesterbeginn
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
  10. Bunte Zwiebelzöpfe zum Schmücken
    Foto: Soyee Chan
  11. Hölzener Wegweiser zu den Hörsälen 1, 2 und 3 sowie zu Neuland
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  12. Der Paradiesbahnhof in Jena
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Paginierung Seite 1