Rückenansicht Frauen mit Hut

Über uns

Netzwerk Gleichstellungscontrolling an Universitäten
Rückenansicht Frauen mit Hut
Foto: freepik.com

Mit der Gründung des Netzwerks im Jahr 2010 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main entstand eine Kerngruppe an Expertinnen deutscher Hochschulen, die sich inhaltlich auf Fragen der geschlechtergerechten Indikatoren- und Kennzahlenbildung fokussiert hat.

Das Netzwerk Gleichstellungscontrolling an Universitäten versteht sich als Plattform für den Austausch im Bereich Gleichstellungscontrolling und -monitoring (z.B. zu Themen wie Qualitätssicherung, Leistungsindikatoren und Kennzahlen) sowie als Schnittstelle zum Diversitätsmonitoring.

Ziele und Aufgaben

Im Gleichstellungscontrolling wird das Prinzip des Gender Mainstreaming angewendet: Gleichstellung wird als Querschnittsthema in allen Prozessen und Strukturen berücksichtigt. Hat eine Universität die Gleichstellung von Frauen und Männern als strategisches Ziel fokussiert, muss es auch in die universitätsweiten Steuerungs- und Controllingprozesse und -systeme integriert werden. Diesen Prozess gestalten wir in unseren Positionen aktiv mit.

Wir engagieren uns im Netzwerk Gleichstellungscontrolling mit dem Ziel, durch einen aktiven Good-Practice-Austausch, das Instrumentarium des Gleichstellungscontrollings für Hochschulen (weiter) zu entwickeln und die im Netzwerk gebündelte Expertise auch anderen Hochschulen und Einrichtungen zugänglich zu machen. Insgesamt soll damit zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft beigetragen werden. Das wollen wir erreichen durch

  • Einen regelmäßigen fachlichen Austausch zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Gleichstellungspolitik und Hochschulsteuerung im Hinblick auf ihre Umsetzung in ein Instrumentarium des Gleichstellungscontrollings,
  • Eine Bündelung von Expertise zur Verknüpfung von Gleichstellungsanliegen mit Verfahren der Planung, Steuerung, Qualitätssicherung an Universitäten, und
  • Eine Entwicklung von innovativen Ansätzen, Instrumenten und Indikatoren zum Gleichstellungscontrolling.

Bitte kontaktieren Sie bei Fragen die Sprecherin des Netzwerks.

Sprecherin des Netzwerks:

Die Mitglieder des Netzwerks:

Logo Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität GöttingenExterner Link
Gleichstellungscontrolling
Ansprechperson: Aline Georgi