Illustration eines Gehirns mit Brille und Hantel

Psychische Gesundheit in der Wissenschaft

Panel-Diskussion mit einem thematischen Input von Prof. Barbara Dooley (University College Dublin)
Illustration eines Gehirns mit Brille und Hantel
Foto: JSMC
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Ort
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1, Aula
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referent/in
Prof. Dr. Barbara Dooley
Veranstalter
Jena School for Microbial Communication
Graduierten-Akademie
Veranstaltungssprache
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

In den letzten Jahren ist es zunehmend deutlicher geworden, dass die Arbeit in der Wissenschaft, insbesondere in der Phase der Promotion, häufig zu Problemen mit Stress und der psychischen Gesundheit führt.

Die Jena School of Microbial Communication und die Graduierten-Akademie laden daher zu einer Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema der psychischen Gesundheit in der Wissenschaft auseinandersetzt. Sie findet am 14. November um 16 Uhr in der Aula des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1) statt. Im Anschluss an einen thematischen Input von Prof. Dr. Barbara Dooley (University College Dublin) wird eine Panel-Diskussion mit Beiträgen von erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern stattfinden. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt.

Der Tag wird mit einer Abendveranstaltung in der Café Bar "Zu Hause" (Weigelstrasse 7) ausklingen. Dort werden ab 21:00 Uhr einige Fakultätsmitglieder von Fehlern berichten, die sie im Laufe ihrer Karriere gemacht haben – getreu dem Motto "Wie man aus Fehlern lernen kann".