Vorderansicht des Engineering Buildings.

Campusleben

Eigenheiten des Lebens auf einem amerikanischen Campus. Gemeinsames wohnen mit Fremden, Essen in der Mensa und sonstige Sachen.
Vorderansicht des Engineering Buildings.
Foto: Ramn Reet Singh
Rhody, das Maskottchen der URI.
Rhody, das Maskottchen der URI.
Foto: Ramn Reet Singh

Die University of Rhode Island

Die Universität ist ähnlich groß wie die FSU Jena, aber typisch amerikanisch. Der Campus der Uni ersteckt sich über die ganze Fläche von Kingston. Aufgrund der Lage auf einem Hügel, läuft man stetig hoch und runter. Auch die Nähe zum Wasser - Atlantik - ist zu spüren, da es meisten sehr windig und kühl ist, was im Sommer aber von Vorteil ist und den ganzen Bundesstaat vor übermäßiger Hitze schützt.

Wie fast jede amerikanische Universität, hat auch die URI ein eigenes Maskottchen. Es ist ein Dickhornschaf (eng.: Ram), welches Rhody genannt wird. Grundsätzlich ist Rhody die Bezeichnung für alle Mitglieder der URI und ganz besonders für die Athletinnen und Sportlerinnen. #GoRhody

Handscanner für die Dinning Hall.
Handscanner
Alle Studierende, die auf dem Campus leben, müssen sich für einen "Meal Plan" anmelden. Dadurch haben die Studierenden den Zugang zu den Dinning Halls. Hierbei wird der Zugang durch Handscanner ermöglicht. Am Anfang des Semesters sollte man seine Hand in der Memorial Union registrieren.